
In wenigen Tagen kommt das Samsung Galaxy S7 in Deutschland und vielen weiteren Ländern auf den Markt. Eine der wichtigsten Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger besteht im zusätzlichen microSD-Kartenslot. Doch viele Käufer dürften sich auch darüber freuen, dass das Galaxy S7 wieder wasserdicht ist. Wie dicht es genau ist, erklärt ein Video voM YouTuber JerryRigEverything.
Demnach benutzt Samsung keinerlei Nanocoating, um das S7 vor Flüssigkeiten zu schützen, sondern setzt einzig und alleine auf mechanische Sperren, also feine und feinste Gummidichtungen um die externen Anschlüsse herum. Der Lautsprecher ist zudem durch eine sehr feine Membran geschützt, die Tropfen am Eindringen ins Innere hindert.
Sollte trotzdem einmal Wasser ins Innere des Galaxy S7 dringen, dann färben sich die zwei verbauten Wasserpapierchen rosafarben und Samsung weist Garantieansprüche wegen des Wasserschadens zurück. Du solltest dein Galaxy S7 also keinesfalls unter fließendem Wasser abspülen, auch Salzwasser solltest du ihm unter keinen Umständen zumuten, denn davor schützt nur ein Nanocoating zuverlässig.