18. September 2023
StartMagazin Hybrid-Slot zu vollwertigem Dual-SIM-Slot mit zwei SIM-Karten und microSD aufrüsten

[Video] Hybrid-Slot zu vollwertigem Dual-SIM-Slot mit zwei SIM-Karten und microSD aufrüsten

In einem Hybrid-Slot haben theoretisch nur zwei Dinge gleichzeitig Platz: Zwei SIM-Karten oder eine SIM-Karte und eine microSD-Speicherkarte. Dank eines Hardware-Hacks kann man den Slot aber auch voll bestücken, also mit zwei SIMs und einer microSD-Karte zugleich. Unser Video-Workshop zeigt, wie das funktioniert.

Spätestens wenn sich der interne Speicher des eigenen Dual-SIM-Smartphones dem Ende zuneigt, dann wächst die Versuchung, in den zweiten SIM-Slot doch lieber eine microSD-Karte einzufügen. Umso besser, wenn auch beides geht, wie dieser Beitrag zeigt. Für 50 Pluseins bzw. Likes auf Facebook haben wir euch versprochen, vom Hack ein Video zu drehen. Zeit, das Versprechen einzulösen.

In den folgenden zwei Videos zeigen wir dir deshalb, wie du den Chip mit einer Streichholzflamme aus deiner SIM-Karte entfernst, ihn zurechtschneidest und auf die microSD-Karte klebst, um so aus einem Hybrid-Slot einen vollwertigen Dual-SIM-Slot zu machen.

ACHTUNG: Nachmachen auf eigene Gefahr!!! Es bestehen reale Chancen, dass beim Nachbauen an deinem Smartphone irreparable Schäden entstehen. Mache die Anleitung nicht nach, wenn du dir nicht 100% sicher bist, dass du das machen willst, was in den Videos gezeigt wird und du auch in der Lage bist, die Arbeiten sicher durchzuführen!

Der erste Teil unseres Video-Workshops erklärt die Grundlagen und wie der Hack überhaupt möglich ist. Das Video dauert knapp 9 Minuten.

YouTube video

Im zweiten Teil zeigen wir die eigentliche Arbeit und wie die SIM-Karte(n) anschließend im Smartphone funktionieren. Im Video crashte der Dual-SIM-Manager des benutzten Medion-Smartphones jeweils in den Einstellungen, die SIM-Karten waren aber beide aktiv und ich konnte anschließend auch beide Nummern anrufen.

Der herausgetrennte SIM-Chip ist in der Mitte ca. 0,3mm dick, an den Rändern so dünn wie ein A4-Papier.
Der herausgetrennte SIM-Chip ist in der Mitte ca. 0,3mm dick, an den Rändern so dünn wie ein A4-Papier.

Auf Anhieb funktionierte die präparierte SIM-Karte auch im Gigaset ME, das ebenfalls als Testgerät zur Verfügung stand. Auf dem Medion-Smartphone blieb die zweite SIM aber unbekannt und sie ließ sich auch nicht umbenennen. Also hängt der Hack auch leicht vom benutzten Smartphone ab. Theoretisch sollte er jedoch auf jedem Android-Gerät mit einem Hybrid-Slot funktionieren!

YouTube video

Zum Abschluss noch einmal der Hinweis: Die ganze Arbeit lohnt sich nur, wenn du die Lösung langfristig benutzen möchtest und du komplett sauber arbeitest. Am besten benutzt du einen Zweikomponentenkleber, der garantiert auch nach 6 oder 12 Monaten den Chip und die microSD-Karte noch zusammenhält. Doppelklebeband ist langfristig nicht wirklich die beste Lösung! Android User lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die durch den Hack oder beim Vorbereiten des Hacks entstehen können.

Das gewünschte Resultat: Eine microSD-Karte mit dem aufgeklebten Chip der SIM-Karte.
Das gewünschte Resultat: Eine microSD-Karte mit dem aufgeklebten Chip der SIM-Karte.
Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE