[Video] Fünf wirklich coole Funktionen des Huawei Mate S die dem Nexus 6P fehlen

YouTube video

Man kann über die diversen Oberflächen der Hersteller geteilter Meinung sein. Fakt ist aber, dass die großen Marken wie Samsung, HTC, Sony LG und Huawei mit ihren eigenen Oberflächen auch zahlreiche Funktionen eingeführt haben, die jetzt Teil von Android 6 sind. Für die nächste Android-Version wünschen wir uns die folgenden Funktionen aus der Emotion UI von Huawei.

Wenn die Besitzer eines Nexus-Geräts von ihrem „puren Android“ schwärmen, dann ist das in etwa vergleichbar mit einem Auto-Besitzer, der von seinem 25 Jahre alten Benziner schwärmt: „Da ist noch keine Elektronik drin, kann man alles reparieren, selber machen!“. So wie die Nexus-Fans verzichtet er lieber auf etwas — überflüssigen — Komfort, um die komplette Kontrolle über das Gerät zu behalten. Ich bin selbst ein solcher Nexus-Fan und erwische mich bei Blick über den Tellerrand immer wieder mal dabei, „neue“ Funktionen zu entdecken, die bei den eingangs genannten Herstellern schon längst vorhanden sind. Und wenn auch vieles davon tatsächlich überflüssig ist, sind auch ein paar Dinge dabei, bei denen sich ein Entwickler wirklich etwas gedacht hat. So auch die im Video zu sehenden Features der Emotion UI von Huawei, die mir beim Test des Huawei Mate S sehr positiv aufgefallen sind.

Natürlich gilt auch hier: Nicht alles, was glänzt ist auch Gold wert und viele Dinge lassen sich ja bekanntlich auch über Apps nachrüsten. Aber diese fünf Funktionen der Emotio UI würde ich gerne auch in einer zukünftigen Version von Android sehen:

  1. Einfaches Einschalten des Einhandmodus für rechts oder links
  2. Navigation in diversen Apps und in den Benachrichtigungen über den Fingerprint-Sensor
  3. Eine App-Suche, die mir auch anzeigt, wo ich die App das nächste mal finde, nicht nur beim Starten hilft
  4. Theme-Support für Icon-Sets wie bei Nova, Apex & Co.
  5. Neu installierte Apps grafisch hervorheben

Welche Funktionen fallen dir spontan noch ein, die du bei Nexus-Geräten vermisst?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein