31. Mai 2023
StartAktuellUSA: Kindle Fire hat 54 Prozent Marktanteil

USA: Kindle Fire hat 54 Prozent Marktanteil

Die amerikanischen Marktforscher von comScore stellten fest, dass das Amazon Kindle Fire inzwischen über 50 Prozent Anteil an allen verkauften Android-Tablets hat. Samsung und Motorola landen abgeschlagen auf Platz zwei und drei.

Diese Neuigkeit dürfte nicht nur Google etwas nervös machen, auch Apple bemüht sich angeblich langsam darum, im unteren Preissegment mitzumischen. Amazon hingegen dürfte sich die Hände reiben, hat sich doch der Marktanteil des 7-Zöllers innerhalb weniger Monate vervielfacht.

Würde man den Anteil des Kindle Fire als eigene Entität im Android-Kuchen rechnen, würde das Verteilungsbild ganz anders aussehen. Zwar schiebt das Kindle Fire den Android-Marktanteil insgesamt an, doch wird es Google Kopfzerbrechen bereiten, dass Amazon mit seiner stark reglementierten und angepassten Android-Oberfläche so erfolgreich ist.

comScore zufolge ist es hauptsächlich der Preis, der das Kindle Fire so attraktiv macht – es ist derzeit für 199 Dollar zu haben. Zum anderen dürften aber auch Amazons Marketing-Bemühungen ihren Teil zum Erfolg beigetragen haben, gibt es doch wenig Tabletmarken, die einen ähnlichen Bekanntheitsgrad erreichen wie der Online-Händler. Der Zweitplatzierte in der Tablet-Rangliste ist übrigens Samsung mit seinem Galaxy Tab – die Südkoreaner haben nur noch 15,4 Prozent Marktanteil im Gegensatz zu 23,8 Prozent im Dezember 2011. Auf Platz drei folgt das Motorola Xoom mit 7 Prozentpunkten.

Die comScore-Zahlen sind vom Februar und damit schon fast veraltet. In den vergangenen 8 Wochen hat sich der Kindle-Anteil sicherlich weiter erhöht.

Quelle: androidtabletblog.com, comscore.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE