22. September 2023
StartAktuellUpdate für Google+ bringt Material Design

Update für Google+ bringt Material Design

Das vor ein paar Tagen angekündigte Update für die Google+-App ist nun auch hierzulande angekommen. Zu den Neuerungen gehört in erster Linie das Design. Zudem ist es jetzt für alle Nutzer möglich, Fotos und den G+-Stream via Chromecast auf das TV-Gerät zu beamen.

Wer die Kommentare im Play Store liest, dürfte vor dem Update zunächst mal zurückschrecken. Die neue Version 4.6.0.76970369 bringt aber keine Nachteile gegenüber der aktuellen Version 4.5, auch wenn sie die vorhandenen Problemchen (Unordnung im Stream) nicht behebt.

Die Neuerungen fallen relativ bescheiden aus: Das Google+-Rot ist nun etwas flauer und anstelle bunter Icons sieht man im Seitenmenü nur noch graue Symbole. Natürlich gibt es auch das kreisrunden Plussymbol rechts unten, um einen neuen Beitrag zu schreiben und der Zurück-Button oben rechts ist nun ein Pfeilsymbol, wie bei Google Play Kiosk.

Anstelle bunter Icons gibt es in der Seitenleiste jetzt nur noch graue Symbole.
Anstelle bunter Icons gibt es in der Seitenleiste jetzt nur noch graue Symbole.

Je nachdem, wann du die Google+-App (und deinen Chromecast-Dongle) zum letzten Mal benutzt hast, bietet die Version 4.6 jetzt auch als Neuerung das Streamen via Chromecast. Dein Stream erscheint dann nicht auf dem Handy sondern am Chromecast-Gerät und du kannst das Handy für andere Dinge benutzen. Auch Fotos direkt via Chromecast anzuschauen, ist nun möglich. Lediglich die Stories lassen sich weiterhin nicht an den Dongle beamen.

Je nachdem, wann du Google+ zum letzten Mal aktualisiert hast, ist auch diese Funktion neu mit Version 4.6 von Google+
Je nachdem, wann du Google+ zum letzten Mal aktualisiert hast, ist auch diese Funktion neu mit Version 4.6 von Google+
Stories lassen sich weiterhin nicht via Chromecast genießen...
Stories lassen sich weiterhin nicht via Chromecast genießen…

Vorsicht mit Android L: Die neue Google+ App erscheint unter „Android L“ nur als Box und stürzt beim Aufruf des Menüs ab. Sie verhält sich somit gleich wie Play Kiosk, das ebenfalls abstürzt unter der neuesten Android-Entwicklerversion.

So sieht Google+ aktuell unter Android L aus. Immerhin: es crasht erst, wenn man das Menü aufrufen will...
So sieht Google+ aktuell unter Android L aus. Immerhin: es crasht erst, wenn man das Menü aufrufen will…

Das Google+Update ist ab sofort im Play Store verfügbar. Lass dich durch die dänische Beschreibung im Play Store nicht verwirren. Mit Ausnahme von Android-L-Nutzern können wir es allen empfehlen.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE