Vor rund einem Jahr startete Google den Play Kiosk oder wie die App auf englisch heißt Google Play Newsstand und läutete damit das Ende von Google Currents ein. Nach vielen Detailverbesserungen gibt es nun ein größeres Update, das auf Android L vorbereitet.
Schneller, schöner und im Material Design. Die neue Play-Kiosk-App verbessert die Leseerfahrung auf Android-Smartphones, indem man nun über einen kleinen Switch oben rechts zwischen dem Textmodus und der Bildansicht wechseln kann. Zudem bekommen Bilder durch das neue Design einen größeren Stellenwert und generell kann man deutlich mehr mit Wischgesten erledigen. Die App soll deutlich schneller sein, als zuvor.
Neu sind auch verschachtelte Kategorien. Anstelle von Wissenschaft & Technik wie bisher gibt es nur eine viel breitere Auswahl.

Android User ist gleich doppelt bei Google Play Kiosk vertreten. Du kannst in der App unser digitales Magazin Android Power User lesen und in der Nachrichten Ansicht dem kompletten RSS-Feed unserer Webseite folgen. So kannst du Android User auch offline speichern, um zum Beispiel das Geschehen einer kompletten Woche am Wochenende in aller Ruhe zu lesen. Dazu einfach in der App nach Android User suchen.

Android User meint…
Es ist so eine Sache mit der Google-Play-Newsstand-App: Durch die unterschiedlichen Namen und Funktionen in verschiedenen Ländern läuft nicht überall die gleiche App. Bisher hatten wir hier in Europa eine neuere und besser Play Kiosk App als in den USA. Den Wechsel vom Bild- zum Textmodus gibt es schon lange. Aktuell gibt es bei uns im Play Store die Version 3.2.1 und die sieht — selbst auf dem Nexus 7 mit Android L Preview — genau gleich aus wie die alte Version, da es sich um Build 2014051213
handelt. Wir werden hierzulande also noch etwas auf das Update warten müssen. Zu lange wird es nicht mehr dauern, denn Android L wird bestimmt die neue Version mitbringen.
Quelle: Google Blog