Hat bei Ihnen das dampfbetriebene Gramophone ausgedient und ein Sonos-System spielt jetzt die Musik? Dann freuen Sie sich mit Sicherheit auch über das Update der Sonos-App. Sie bringt eine Reihe von Neuerungen mit, die das kabellose Hifi-System deutlich besser in Android integrieren.
Die gute alte Stereoanlage hat bei vielen Android Usern ausgedient, neue und smarte Lösungen wie der Google Nexus Q oder das Sonos Wireless Hifi System finden besonders bei denjenigen immer weitere Verbreitung, die ihre Musik schon länger in digitaler Form auf der Festplatte lagern.
Mit diesen Lösungen spielen Sie Musik aus dem Internet oder ihrem eigenen LAN überall im Haus ab wo ein WLAN zur Verfügung steht, gesteuert wird die Wiedergabe über ein PC-Programm oder vom Apple- oder Google-Handy aus. In Ausgabe 03/2013 hatte Android User das Sonos-System im Test, wobei wir uns konkret auf die Bedienung von einem Android-Handy aus konzentriert hatten.
Update bringt Widget
Ein Kritikpunkt von damals war die spärliche Integration der Sonos-App in das Android-System. Ein Widget musste man sich von einem externen Entwickler nachkaufen, eine Integration in die Android-Benachrichtigungen gab es nicht. Das gerade eben veröffentlichte Update rüstet nun diese Punkte nach, was der Sonos-App gut zu Gesicht bekommt.
Damit lässt sich das Sonos-System wie ein normaler Musik-Player auf dem Handy bedienen. Mit dem Homescreen-Widget haben Sie ihre Musik immer im Blick und auch die Integration in das Benachrichtigungsmenü ist praktisch, ein Wisch von der Oberkante des Handys und schon springen Sie zum nächsten Titel.
Firmware-Update für Sonos-Boxen
Mit der Aktualisierung der App gibt es auch ein Firmware-Update der Sonos-Hardware selber. Dieses lies sich auf unseren Testgeräten ohne den Einsatz eines PCs installieren, die Sonos-App meldet selbstständig die Verfügbarkeit des Updates und spielt sie auf der Hardware ein.
Nach Installation des Firmware-Updates haben Sie die Möglichkeit Künstler, Alben, bestimmte Streams oder auch Radio-Stationen zu Ihren Sonos-Favoriten hinzuzufügen. Die Favortien werden nicht in der App, sondern auf dem Sonos-System selber gespeichert. So haben Sie von jedem Ihrer Androiden oder auch vom PC aus Ihre Lieblingsmusik im Griff.