1. Juni 2023
StartAktuellUnlock my Device -- Motorola Developer Edition ohne Garantie?

Unlock my Device — Motorola Developer Edition ohne Garantie?

Vor gut zwei Wochen kündigte Motorola drei neue Razr-Smartphones für die USA und "The new Motorola" an. Dazu gehörte auch die Ankündigung, von den Smartphones spezielle Entwickler-Versionen bereitzustellen. Nun sind die ersten Geräte erhältlich und sorgen für Unmut.

Das Droid Razr M ist das erste der neuen Motorola-Smartphones, die an den Start gehen und davon kann man in den USA für stolze 549 Dollar auch eine Entwicklerversion des Droid Razr M kaufen. Diese ist mit der Retail-Version identisch, besitzt also keine besonderen äußerlichen Merkmale oder besonderes Zubehör und unterscheidet sich alleine dadurch von einem gewöhnlichen Razr M, dass das Gerät ohne SIM-Lock kommt (in den USA nicht üblich) und dass sich der Bootloader entsperren lässt.

Soweit so gut und als Entwickler beziehungsweise Android-Fan ist man wohl auch bereit rund 500 Euro für ein gutes Gerät auszugeben. Die Crux liegt jedoch in den Details. So bekommt man das Gerät nicht etwa mit entsperrtem Bootloader nach Hause geschickt, sondern muss den Bootloader erst über die entsprechende Motorola-Seite entsperren lassen. Ob sich auf diese Weise auch Geräte entsperren lassen, die man nicht direkt von Motorola als Entwicklerversion gekauft hat (wie es zum Beispiel bei HTC möglich ist), wird aber aus der Homepage nicht ersichtlich. 

Der Entsperr-Vorgang erfolgt wie bei HTC über ein Webfrontend und die IMEI-Nummer.
Der Entsperr-Vorgang erfolgt wie bei HTC über ein Webfrontend und die IMEI-Nummer.

Den Bock schießt Motorola aber mit den Legal Terms ab: Demnach verzichtet man mit dem Entsperren des Bootloaders auf sämtliche Garantieansprüche, also auch solche, die mit dem entsperrten Bootloader gar nichts zu tun haben. Sollte also zum Beispiel das Display kaputt gehen oder eine der schicken Design-Schrauben aus dem Gerät fallen, dann lehnt Motorola jede Haftung ab. Das ist insofern nicht nachvollziehbar, da zum Beispiel das Galaxy Nexus hierzulande von Haus aus mit entsperrtem Bootloader kommt und auch andere Hersteller bei typischen Hardware-Fehlern normalerweise nicht danach fragen, ob das Gerät gerootet war oder nicht. Insofern scheint die Frage berechtigt: wer soll sich unter diesen Bedingungen eine Developer Edition kaufen? 
Und wir fragen uns: ist das das neue Motorola, von dem Google gesprochen hat?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE