Vor kurzem wurde bekannt, dass Tech-Milliardär Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter zum Preis von 44 Milliarden US-Dollar übernehmen möchte. Nun folgt aber erst einmal die Rolle Rückwärts: Musk hat seinen Deal zum Kauf von Twitter heute für vorläufig ausgesetzt erklärt.
Elon Musk setzt den Deal zum Kauf von Twitter vorläufig aus
In einem Tweet gibt Elon Musk bekannt, dass der Twitter Deal vorübergehend ausgesetzt wird, bis Details vorliegen, die die Berechnung unterstützen, dass Spam-/Fake-Konten tatsächlich weniger als 5 % der Benutzer ausmachen.
Nach Tweet – Aktie verliert an Wert
Nachdem der Tweet abgesetzt war, ist die Twitter-Aktie um fast ein Viertel auf 34,50 Dollar gefallen. Das ist weit weniger als die 54,20 Dollar je Aktie, die Musk den Aktionären in Aussicht gestellt hat. Bereits gestern ist die Aktie mit 45,08 Dollar aus dem Handel gegangen. Ein Zeichen von Skepsis bei den Investoren, ob Musk den Deal tatsächlich durchzieht.
Musk ist für Übernahme von Twitter darauf angewiesen, dass ihm genügend Aktionäre ihre Anteile abtreten. In den vergangenen Monaten hat er bereits einen Anteil von 9 Prozent an Twitter an der Börse gekauft.
Ob der unklare Anteil von Fake-Accounts tatsächlich der Grund für das vorläufige Aussetzen des Deals sind oder ob es Probleme bei der Finanzierung gibt, ist derzeit noch unklar. Twitter und Musk haben eine Strafzahlung von 1 Milliarde Dollar vereinbart, falls eine der beiden Seiten den Deal platzen lassen sollte.
In den vergangenen Tagen gab es bereits Infos darüber, dass Musk ursprünglich rund 12 Mrd. Dollar des Kaufpreises als Kredit aufnehmen wollte. Die Sicherung soll über seine Tesla Aktien erfolgen. Allerdings ist der Kurs der Tesla Aktie von 1000 Dollar auf zuletzt nur noch 728 Dollar gefallen.