28. November 2023
StartAktuellTwitter - Elon Musk kauft den Kurznachrichtendienst

Twitter – Elon Musk kauft den Kurznachrichtendienst

Elon Musk, Tesla-Chef und reichste Mensch der Welt (Vermögen derzeit ca. 300 Milliarden USD) ist regelmäßig auf Twitter unterwegs. In den letzten Wochen hat er 9,2 % Aktienanteile bei Twitter erworben und war anschließend der größte, einzelne Anteilseigner von Twitter. Nun erfolgt die Übernahme des Kurznachrichtendienstes.

Elon Musk kauft Twitter für 44 Milliarden USD

Der erfolgreiche Kurznachrichtendienst Twitter wurde 2006 gegründet. Auch Elon Musk hat dort einen Account, den er oft und gerne nutzt. Seine Tweets gehen viral, sodass er dadurch (wissentlich oder unwissentlich) auch die Aktienkurse globaler Unternehmen beeinflusst.

Elon Musk hat vor ein paar Wochen für ca. 3 Milliarden US-Dollar 9,2 Prozent der Aktienanteile von Twitter erworben und wollte anschließend dem Vorstand beitreten, um sich an der Entwicklung von Twitter zu beteiligen. Vorstandsmitglieder dürfen jedoch maximal 14,9 Prozent Aktien an Twitter besitzen. Es gab Gerüchte, dass Musk den Posten ausgeschlagen hat, um Twitter einfach komplett aufzukaufen – was sich nun auch bewahrheitet hat.

Musk hat Twitter ein Angebot über 54,20 US-Dollar pro Aktie unterbreitet. Weitere Details zur Übernahme gibt es noch nicht. Doch Musk ließ bereits durchblicken, dass er Twitter nach der Übernahme von der Börse nehmen möchte und der Vorstand zukünftig kein Gehalt mehr ausgezahlt bekommt. Es sei nicht das Ziel, mit Twitter viel Geld zu verdienen, sondern generelle Meinungsfreiheit anzubieten.

Erster Tweet nach der Übernahme:

  • „Twitter ist der digitale Marktplatz, auf dem wichtige Themen für die Zukunft der Menschheit debattiert werden“: „Ich möchte Twitter auch besser machen als je zuvor, indem ich das Produkt mit neuen Funktionen ausbaue, die Algorithmen als Open Source zur Verfügung stelle, um das Vertrauen zu erhöhen, die Spam-Bots besiege und alle Menschen authentifiziere. Twitter hat ein enormes Potenzial – ich freue mich darauf, mit dem Unternehmen und der Nutzergemeinschaft daran zu arbeiten, es zu erschließen.“

Der Übernahme-Deal wurde vom Twitter-Vorstand einstimmig genehmigt und soll bis Ende dieses Jahres über die Bühne gehen.

X
X
Entwickler: X Corp.
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE