25. September 2023
StartAppsTwitch: Die Spiele-Streaming-App, die Amazon knapp 1 Milliarde Dollar wert ist

Twitch: Die Spiele-Streaming-App, die Amazon knapp 1 Milliarde Dollar wert ist

Wer auf seinem Handy selten spielt, hat wohl noch nie etwas von Twitch gehört. Dabei handelt es sich um eine spezielle Plattform für Gamer mit integriertem Streaming- und Chat-Support. Quasi wie Let’s-play-Videos auf YouTube, nur viel cooler.

Dass Twitch viel Potential hat, hat auch Google schon gemerkt und dem Dienst angeblich auch ein Kaufangebot bis zu 1 Millarde gemacht. Den Zuschlag erhielt schließlich Amazon, wie gestern bekannt wurde. Doch worum geht es bei Twitch überhaupt. Im Prinzip ist die Webseite und die zugehörige Apps nichts anderes als YouTube für Gamer. Allerdings mit dem großen Unterschied, dass bei Twitch alle Videos live sind und es dabei stets einen Chat-Kanal gibt. Anstatt alleine vor dem PC oder dem Tablet zu sitzen und zu gamen, kann man sich so weltweit über die Schulter schauen lassen (eine Webcam und ein Headset vorausgesetzt). Das macht nicht nur Spaß, sondern soll Amazon in Zukunft auch massiv Werbeeinnahmen einspülen. Twitch hat sehr viel Potential. Einige Kanäle verfügen bereits jetzt über 20.000 Live-Zuschauer und um ehrlich zu sein, ist das Programm auf den meisten Kanälen deutlich interessanter und witziger, als was im TV so gerade abgeht.

Nach dem Start der App erscheint eine Übersicht über die populärsten Spiele.
Nach dem Start der App erscheint eine Übersicht über die populärsten Spiele.
Wählst du ein Spiel aus, dann erscheint die Liste der Kanäle. Einige davon haben über 20.000 Zuschauer.
Wählst du ein Spiel aus, dann erscheint die Liste der Kanäle. Einige davon haben über 20.000 Zuschauer.

Das Potential von Twitch hat auch Nvidia erkannt und in den neuen Shield-Tablets einen Twitch-Button integriert. Wer einen eigenen Channel bei Twitch betreibt, kann dadurch quasi auf Knopfdruck die Streaming-Funktion einschalten und so überall auf der Welt seinen Gaming-Channel füttern (Internetanbindung vorausgesetzt).

Über die Android-App kann man dem Player nicht nur live zuschauen, sondern auch mit ihm und den anderen Zuschauern chatten.
Über die Android-App kann man dem Player nicht nur live zuschauen, sondern auch mit ihm und den anderen Zuschauern chatten.

Gamer, die Twitch noch nicht kennen, klicken also jetzt am besten auf den Download-Button und holen sich die App aus dem Play Store. Wir sagen dem Dienst eine große Zukunft voraus, falls Amazon es mit den Anzeigen nicht übertreibt.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE