9. Mai 2023
StartMagazinTipp: Wie verschiebe ich Bilder auf die SD-Karte des Smartphones

Tipp: Wie verschiebe ich Bilder auf die SD-Karte des Smartphones

Die Bilder auf deinem Smartphone nehmen einen ziemlichen großen Speicherplatz ein. Sofern du ein Smartphone mit großem internen Speicher besitzt, stellt das kein Problem dar. Bei Smartphones mit weniger Speicher muss manchmal aber etwas “ausgelagert” beziehungsweise auf einer externen SD-Karte gespeichert werden. Wie das geht, erfährst du in unserem heutigen Tipp-Artikel.

Vor einiger Zeit haben wir schon einmal berichtet, wie man Anwendungen und Apps auf eine SD-Karte verschieben kann. Allerdings muss dein Smartphone auch mit einem SD-Karten-Slot versehen sein. Googles Nexus- bzw. Pixel-Geräte haben keinen SD-Karten-Slot, dafür aber eine Menge (32 GB/64 GB/128 GB) Speicherplatz. Sämtliche Geräte von Samsung, Wiko, Huawei, Honor, Sony, HTC und andere besitzen allerdings die Möglichkeit, den Speicher mittels SD-Karte aufzurüsten.

Hier unterscheidet man SD-Karten mit drei Kapazitätsklassen: SD (Secure Digital Standard), SDHC und SDXC. Heute werden SD-Karten ausschließlich mit SDHC- (Secure Digital High Capacity) und SDXC (Secure Digital Extended Capacitiy) Standard verkauft. SD-Karten haben einen maximale Speichergröße von 2 GB, SDHC Karten haben eine Speichergröße von 32 GB und SDXC eine Speichergröße von 2 TB. Sofern du nur ein paar Apps und Fotos auf die Speicherkarte verschieben möchtest, solltest du mit einem günstigen 16 GB-Modell auskommen. Je mehr du allerdings auslagern möchtest, desto größer sollte natürlich auch deine Speicherkarte sein.

Und so funktioniert es

Galerie-Bilder verschieben

Nachdem du dein Smartphone also mit einer zusätzlichen SD-Karte ausgestattet hast (dies kann je nach Smartphone-Modell ein Einschubfach an der Seite, oder unter der Rückabdeckung des Smartphones sein), gehst du dazu über, deine Fotos zu übertragen. Bei unserem Testgerät, einem Samsung S2, erfolgte direkt eine Abfrage, ob Fotos automatisch auf der SD-Karte gespeichert werden sollen.

Um ein einzelnes Fotos, oder mehrere Fotos auf die SD Karte zu verschieben, wählst du deine Galerie-App aus. In unserem Fall ist das die FOTO Galerie. Hier suchst du dir den Ordner aus, indem sich deine Bilder befinden. Dort markierst du das Bild oder mehrere Fotos, welche du verschieben möchtest. Danach öffnest du über die drei Punkte das Kontext-Menü. Hier erscheint der Punkt “Verschieben”. Dieser kann auch mit einem Datei-Ordner und einem Pfeil markiert sein.

Du wählst die Bilder aus deinem Galerie-Ordner aus, welche du verschieben möchtest und klickst auf die drei Punkte.

Alle verfügbaren Alben werden dir nun angezeigt. Da du dein Bild aber nicht in einem anderen Album, sondern auf der SD-Karte speichern möchtest, klickst du nun den Button “Neues Album” an. Es erscheint “neues Album erstellen” sowie der mögliche Speicherzielort.

Alle möglichen Alben, in die das Bild verschoben werden kann, werden angezeigt.

Du änderst den Zielort von internem Speicher zu SD-Karte. Danach vergibst du einen Namen für das neue Album auf der SD-Karte und klickst auf den Alles klar-Button. Deine markierten Bilder werden nun automatisch auf der SD-Karte gespeichert.

Du änderst den Speicherzielort.
Für das neu erstellte Album auf der SD-Karte vergibst du einen Titel.

Bilder aus dem DCIM Ordner verschieben

Um nun deine komplette Fotosammlung auf der SD-Karte zu speichern rufst du zuerst deinen Datei-Manager (in unserem Fall der ES Datei Manager) auf. Hier befindet sich am oberen Bildschirmrand eine Unterteilung in interner und externer Speicher. Hier klickst du auf den Button Interner Speicher.

Du klickst in deinem Datei-Manager auf den Button “Interner Speicher”.

Alle intern gespeicherten Daten werden nun aufgelistet. Unter anderem auch ein Ordner mit der Aufschrift DCIM. Diesen wählst du mit einem Klick aus. Es erscheint der Ordner Kamera mit allen deinen Bildern. Diesen markierst du durch einen langen Klick und tippst danach auf die drei Punkte. Es öffnet sich auch hier wieder das Kontext-Menü mit der Option “Verschieben”.

Unter dem DCIM Ordner befindet sich deine Kamera mit allen gespeicherten Bildern.

Hier wählst du dir auch den zukünftigen Speicherort aus, indem du auf den Speicherpfad klickst. Es erscheint die Möglichkeit des externen Speicherns auf der SD-Karte. Du bestätigst deine Auswahl mit einem Klick auf den OK-Button und schon werden alle deine Bilder dorthin übertragen.

Du wählst als Speicherort die externe SD-Karte aus.

[adrotate banner=“5″]

Kamera-Bilder automatisch auf der SD-Karte speichern

Damit deine Fotos nun immer automatisch auf der SD-Karte gespeichert werden, musst du in den Einstellungen deiner Kamera-App noch den Speicherort ändern. Dazu öffnest du die betreffenden Einstellungen und suchst dort nach der Option “Speicher”.

Um nun in Zukunft alle Bilder automatisch auf der SD-Karte zu speichern änderst du den Speicherzielort in den Einstellungen deiner Kamera.
Du wählst den Zielort SD-Karte.

Hier steht nun als Zielort Gerät oder Telefon. Du klickst darauf, um den Zielort von Gerät zu SD-Karte zu ändern. In Zukunft werden deine Fotos jetzt automatisch auf der SD-Karte gespeichert und der Speicher deines Smartphones bleibt somit unangetastet.

Über die Einstellungen deines Gerätes siehst du das Speichervolumen deiner SD-Karte.
In deiner Galerie sind die Alben, welche sich auf der SD-Karte befinden, mit einer kleinen SD-Karte gekennzeichnet.

Das Speichern und verschieben von Bildern auf die externe SD-Karte ist also kein Zauberwerk. Einzig die Umsetzung kann von Gerät zu Gerät und Galerie-App zu Galerie-App ein ganz klein wenig abweichen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN