9. Mai 2023
StartMagazinTipp: WhatsApp Sprachnachrichten in Text umwandeln

Tipp: WhatsApp Sprachnachrichten in Text umwandeln

WhatsApp ist trotz allem immer noch der am meisten genutzte Messenger-Dienst auf unseren Smartphones. Du kannst Textnachrichten oder auch Sprachnachrichten versenden. Sprachnachrichten haben nicht gerade einen großen Freundeskreis, sodass WhatsApp mittlerweile schon ein Feature integriert hat, um die Nachrichten schneller abzuspielen. Was macht man aber mit Nachrichten, an deren Ende man bereits den Anfang vergessen hat? Man transkribiert sie in Text mit der App Transcriber for WhatsApp.

Transcriber for WhatsApp

Sprachnachrichten bei WhatsApp können bei einigen schon regelrecht zum Podcast werden ;-) Immerhin kann man die überlangen Sprachnachrichten mittlerweile in ihrer Abspielgeschwindigkeit ändern, trotz allem kann es passieren, dass man am Ende einer Nachricht keine Ahnung mehr hat, um was es eigentlich genau ging. Hier ist ein Text dazu hilfreich. Und da Googles eigene Recorder-App Sprachnachrichten von WhatsApp während des Abspielens zwar aufzeichnen aber immer noch nicht transkribieren kann, es sei denn, es handelt sich um englischsprachige Nachrichten, muss man sich hier mit einer Drittanbieter-App behelfen.

Transcriber for WhatsApp ist derzeit als Early Access zu haben. Für das Transkribieren wird der Service Wit.ai genutzt. Dieser gehört zu Facebook (wie WhatsApp übrigens auch). Weitere Infos gibt es auf der Transcriber Homepage sowie auf Wit.ai direkt

Um nun eine Sprachnachricht von WhatsApp in einen Text zu transkribieren öffnest du nach dem Installieren von Transcriber for WhatsApp zuerst den Chat mit der WhatsApp Sprachnachricht. Du markierst die Nachricht und klickst anschließend auf den Share-Button am oberen Bildschirmrand. Aus dem Teilen-Menü wählst du die Transcriber-App aus. Hier kannst du dann angeben, ob die Sprachnachricht transkribiert oder inkognito abgespielt werden soll.

20210730 Transcriber | Android-User.de1

Per Klick auf Transkribieren schaltet sich die Transcriber App über WhatsApp. Du gewährst noch den Zugriff auf die Sprachnachricht, anschließend erfolgt die Transkription. Nach kurzer Wartezeit erscheint der Text direkt auf dem Display und kann von dir übersetzt (auf englisch), kopiert oder geteilt werden. Eine Beschränkung bei der Länge des Textes/der Sprachnachricht gibt es nicht.

Die bereits transkribierten Nachrichten werden in der Transcriber-App chronologisch angezeigt. Dort kannst du sie erneut aufrufen, kopieren oder teilen. Über die drei Punkte auf der Startseite kann der Verlauf gelöscht werden.

20210730 Transcriber | Android-User.de6

In den Einstellungen änderst du bei Bedarf die Standardsprache, gibst an, ob du vor jedem Transkript die Sprache erneut wählen möchtest, welche deine bisher verwendeten Sprachen sind, ob Transkripte automatisch im Verlauf gespeichert werden sollen oder auch die Wiedergabe von Sprachnachrichten.

Transcriber for WhatsApp hat in unserem Test zuverlässig funktioniert und sämtlichen Text erkannt (auch Satzzeichen u.ä.). Einzig bei Sprachnachrichten in einem Dialekt tut sich die App verständlicherweise schwer ;-)

Transcriber for WhatsApp ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kannst du per In-App-Kauf zum Preis von 2,19 Euro entfernen.

Transcriber for WhatsApp
Transcriber for WhatsApp
Entwickler: Mirko Dimartino
Preis: Kostenlos

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN