In der letzten Woche haben wir uns ja einige Messenger angesehen, welche auch ohne die Angabe einer Telefonnummer genutzt werden können. Wire, Threema und Session sind dabei jedoch nicht so weit verbreitet wie der Messenger WhatsApp, welcher ja auf jedem Phone zu finden ist. In unserem heutigen kleinen Tipp-Artikel zeigen wir dir, wie du aus eigenen Videos über den Messenger ein Gif erstellen kannst.
Was ist überhaupt ein Gif?
Die Abkürzung GIF steht für Graphics Interchange Format oder auf Deutsch Grafikaustausch-Format. Es handelt sich dabei um ein Grafikformat, bei dem mehrere Einzelbilder, die übereinander liegen, in einer Datei abgespeichert werden. Das GIF kann genutzt werden, um kurze Animationen zu erstellen. Das Graphics Interchange Format wurde 1987 eingeführt und dient heute nur noch als Begriff für animierte Kurzvideos, auch wenn die Bilder nicht mehr in diesem Format vorliegen.
Bei Bilddateien mit der Endung .png oder .jpg handelt es sich um „starre Bilder“, Bilddateien mit der Endung .gif beinhalten animierte Bilder. Die Animation wiederholt sich dabei meist nach wenigen Sekunden. Gifs werden sehr oft in den sozialen Medien geteilt oder eben in Messengern wie WhatsApp. Sie können helfen bestimmte Gefühle darzustellen.
GIF-Dateien sparen Speicherplatz, da sie eine verlustfreie Kompression der Bilder ermöglichen. Die maximale Bildgröße beträgt 65.535 x 65.535 Pixel.
WhatsApp – Gif aus eigenen Videos erstellen
Mit WhatsApp kannst du nicht nur Text- und (vielgehasste) Sprachnachrichten versenden, sondern auch Videos, Bilder und Gifs. WhatsApp bietet dabei Zugriff auf eine ganze Palette an vorgefertigten Gifs, welche direkt über Giphy bereitgestellt werden. Die vorgefertigten Gifs findest du, indem du einen Chat öffnest und auf das Emoji-Symbol klickst. Anschließend werden am unteren Bildschirmrand die Optionen Emoji, Gif und Sticker angezeigt. Per Klick auf den Gif-Button erfolgt der Zugriff auf diverse Gifs. Diese wählst du einfach aus und versendest sie an deinen Kontakt. Schöner als vorgefertigte Gifs sind jedoch die kleinen Bewegtbilder aus einem eigenen Video.
Für das Erstellen eines eigenen Gifs aus einem vorhandenen Video rufst du deinen Kontakt in WhatsApp auf und klickst anschließend auf die Büroklammer, um die Galerie oder auch die Kamera aufzurufen.
Hier wählst du nun ein vorhandenes Video aus oder erstellst ein neues. Das Video selbst erscheint nun in einem Vorschaufenster. Um es in ein Gif umzuwandeln, musst du das Video auf 6 Sekunden kürzen. Anschließend erscheint ein Umschalter „Video/Gif“. Per Klick auf Gif wird das Video zu einem Gif umgewandelt. Des Weiteren ist es möglich, das Gif noch mit den vorhandenen Möglichkeiten mit Text und Stickern zu verzieren.
Zum Schluss klickst du noch auf den Senden-Button, um deinem Kontakt die Datei zukommen zu lassen.