27. September 2023
StartMagazinTipp - Drei Messenger, die ohne Handynummer genutzt werden können

Tipp – Drei Messenger, die ohne Handynummer genutzt werden können

Weihnachten in Corona-Zeiten bedeutet Weihnachten ohne die große Verwandtschaft. Am besten noch ohne weitere persönliche Kontakte außerhalb der eigenen vier Wände. Wer seine Lieben dennoch sehen möchte, kann auf einen der zahlreichen Messenger, allen voran WhatsApp, zurückgreifen. Doch was machen diejenigen, welche keinen Messenger mit ihrer Telefonnummer koppeln möchten? Die greifen auf Messenger zurück, die nur mittels E-Mail-Adresse funktionieren.

Tipp: Drei Messenger ohne Handynummer

Wire

icon wire | Android-User.de

Ein Messenger, welcher ohne die Angabe einer Handynummer funktioniert, ist der Schweizer Open-Source-Messenger Wire. Diesen hatten wir schon einmal in einem Review (damals jedoch mit Anmeldung per Handynummer) vorgestellt. Des Weiteren gilt er auch als sicherer Messenger, da alle Nachrichten und Daten Ende-zu-Ende verschlüsselt sind. Mittlerweile ist die Angabe der Telefonnummer optional; eine Anmeldung kann auch per E-Mail-Adresse erfolgen. Dazu ist es möglich, einen Wire-Account auch über die Website anzulegen.

Mit Wire kannst du ebenso wie mit anderen Messengern Fotos und Texte versenden, Dateien anhängen, Bilder malen und versenden, deinen Standort mitteilen oder auch den anderen Nutzer anpingen. Des Weiteren können Gruppen erstellt werden und Video- und VoiP-Anrufe erfolgen. Ebenfalls ist es möglich, eine Zeit für das Verschwinden von Nachrichten festzulegen.

Wire - Sicherer Messenger
Wire - Sicherer Messenger
Entwickler: Wire Swiss GmbH
Preis: Kostenlos

Threema

icon threema | Android-User.de

Ein weiterer Messenger, welcher vollkommen anonym genutzt werden kann, ist Threema. Für eine Registrierung ist weder eine Telefonnummer noch eine E-Mail-Adresse notwendig. Nach der Anmeldung erhält jeder Nutzer eine zufällig generierte ID. Threema verwaltet sämtliche deiner Daten direkt auf dem Smartphone. Zugestellte Nachrichten werden direkt wieder gelöscht, lokale Daten auf dem Smartphone verschlüsselt gespeichert. Der Schlüssel wird dabei auch direkt auf dem Smartphone generiert.

Für eine Anmeldung klickst du auf den Button „Threema einrichten“. Über das nun sichtbare Zahlen- und Buchstabenfeld fährst du mit dem Finger, um einen zufälligen Code zu generieren. Ist die ID erstellt, klickst du auf den Pfeil-Button, um einen Nickname anzugeben. Optional ist es nun möglich, deine Handynummer oder E-Mail-Adresse mit Threema zu verknüpfen und anschließend Kontakte zu synchronisieren.

Threema bietet drei Sicherheitsstufen, um sich mit Kontakten zu vernetzten. Hinter jedem Kontakt befinden sich drei Punkte. Grün bedeutet höchste Sicherheitsstufe, da der Kontakt per QR-Code hinzugefügt wurde. Zwei gelbe Punkte deuten auf einen Kontakt hin, welchen du synchronisiert hast. Ein roter Punkt zeigt an, dass du die ID per Hand eingegeben hast.

Mit Threema können wie bei anderen Messengern auch, Texte, Bilder und Videos versendet werden. Ebenso ist eine Sprach- und Videotelefonie möglich. Ebenfalls ist die Nutzung von Threema auch im Web möglich.

Threema. Der sichere Messenger
Threema. Der sichere Messenger
Entwickler: Threema GmbH
Preis: 5,99 €

Session

Session Icon | Android-User.de

Der Private Messenger Session besitzt die üblichen Chat-Funktionen. So kannst du Sprachnachrichten versenden, Gifs, Daten und Fotos. Des Weiteren sind Gruppenchats möglich.

Bei der ersten Nutzung von Session erstellst du dir eine Session-ID. Diese ID ist die einzige Möglichkeit, damit Personen dich kontaktieren können. Es handelt sich dabei um eine 66stelligen Zahlen- und Buchstaben-Kombi, welche du per Klick auf Kopieren erst einmal kopierst. Anschließend klickst du auf Fortsetzen und vergibst einen Anzeigennamen. Dabei kann es sich um deinen echten Namen oder ein Alias-Namen handeln. Weiterhin gibst du an, wie Session dich über neue Nachrichten informieren soll (Fast Mode <- empfohlen oder Slow Mode). Danach ist die Einrichtung schon fertig und du kannst deine erste Session beginnen. Entweder, indem du nun deine ID teilst (das Versenden kann über vorhandene Kanäle erfolgen) oder indem du einen QR-Code eines anderen Nutzers scannst.

Gruppenchats können derzeit mit bis zu 10 Leuten erfolgen. Der Messenger kann auch über den Desktop genutzt werden.

Session ist einfach einzurichten und erfüllt alle Funktionen eines sicheren Messengers. Was die App jedoch nicht kann ist die Videotelefonie.

Session — Private Messenger
Session — Private Messenger
Entwickler: Oxen Project
Preis: Kostenlos

Fazit

Das Anmelden über einen Messenger per E-Mail-Adresse ist einfach und funktioniert ohne Probleme. Allerdings findet dabei kein Abgleich mit den Telefonkontakten auf deinem Smartphone statt, sodass du deine Kontakte manuell eingeben musst. Der Vorteil ist jedoch, dass deine Handynummer (und damit deine damit verknüpfte Identität) privat bleibt und auch Geräte ohne SIM-Karte einen Messenger nutzen können.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE