26. November 2023
StartMagazinTipp - Samsung Galaxy, einfacher Modus

Tipp – Samsung Galaxy, einfacher Modus

Oftmals wird für nicht ganz so technisch versierte Großeltern ein Senioren-Smartphone gesucht. Auch bei Android-User.de haben wir bereits einige Senioren-Handys in der Hand gehabt. Einige sind in Ordnung, andere sind das Geld nicht wert. Es ist jedoch auch möglich, mit diversen Apps seniorengerechte Homescreens zu erstellen oder auch bei einem Samsung Gerät durch den einfachen Modus.

Tipp – Einfacher Modus auf Samsung Geräten für eine vereinfachte Bedienung

Mit dem Alter (oder auch durch langes Sitzen vor dem PC) werden manchmal die Augen schlechter und das Erkennen kleiner Icons und Schriften auf dem Display eines Smartphones erschwert sich. Bei Senioren-Handys sind sämtliche Symbole von vornherein groß dargestellt. Des Weiteren sind die Geräte relativ robust und haben oftmals einen Notfallknopf, der im Fall der Fälle durch ein Drücken einen oder mehrere vorgespeicherte Kontakte anruft.

Ein Manko der Seniorengeräte ist aber zumeist die weitere Bedienbarkeit. Oftmals sind die Geräte langsam und haben wenig Speicher. Wenn die Großeltern dann zum Familienfotograf mutieren, ist es mit dem Speicher schnell zu Ende. Ebenfalls kann es sein, dass du als versierter Android-Nutzer das Senioren-Handy ab und zu einmal supporten musst. Und dann fängt auch für dich das Suchen nach den Funktionen an. Denn Doro wie auch Emporia nennen verschiedene Funktionen oftmals anders.

Besser ist doch dann die Nutzung eines „normalen“ Smartphones, dass du entweder dank einer App aus dem Play Store oder bei Samsung mit dem einfachen Modus für ungeübte Nutzer oder Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit benutzbar machst.

Der einfache Modus verändert bei einem Samsung Gerät den Startbildschirm/Homescreen, sodass sämtliche Inhalte und App-Symbole größer dargestellt werden. Das Smartphone wird außerdem auf die wichtigsten Funktionen reduziert. Somit ist die Bedienbarkeit leichter.

Ebenfalls wird beim einfachen Modus die Berührungsverzögerung verlängert. Somit wird bei einem versehentlichen Tippen auf das Display nicht gleich eine Aktion ausgelöst. Des Weiteren ist es möglich, die Tastatur kontrastreicher darzustellen, was dann wiederum die Lesbarkeit erhöht.

Einfacher Modus bei Samsung-Geräten aktivieren

Das Aktivieren des einfachen Modus funktioniert ganz einfach über die Einstellungen deines Samsung Smartphones. In den Einstellungen gehst du zur Kategorie Anzeige und dort auf einfacher Modus. Anschließend aktivierst du den einfachen Modus über den Slider. Wenn du dich später umentscheidest, deaktivierst du den Modus hier auch wieder.

Trotz des einfachen Startbildschirms kannst du weiterhin Ordner anlegen, Widgets hinzufügen oder andere individuelle Anpassungen vornehmen.

Die Berührungsempfindlichkeit kannst du anpassen von Kurz (0,5 Sekunden) über Mittel (1 Sekunde) zu Lang (1,5 Sekunden) oder Benutzerdefiniert.

Einfacher Modus – Anpassungen vornehmen

Der einfache Modus bringt zusätzlich zu größeren App-Icons die Berührungsverzögerung und die kontrastreichere Tastatur. Dabei handelt es sich dann um schwarze Buchstaben auf gelbem Grund. Sofern dir oder dem Nutzer des Smartphones die Tastatur nicht gefällt, kannst du diese auch direkt ausschalten und trotz einfachem Modus die normale Tastatur verwenden. Das Ausschalten erfolgt über die Option einfacher Modus in den Einstellungen. Die Tastatur hat einen eigenen Schalter. Des Weiteren kannst du die kontrastreiche Tastatur auch direkt über die Tastatureinstellungen aktivieren oder deaktivieren.

Ebenfalls ist es möglich, die Tastatur über die Tastatureinstellungen in ihrer Größe anzupassen oder auch noch einmal die Schriftgröße zu vergrößern.

Einstellen von Größe der Tastatur: Samsung Tastatur aufrufen -> Klick auf Zahnrad-Button oberhalb der Zahlenreihe -> Größe und Transparenz -> Tastatur mit Pfeiltasten in die Höhe ziehen.

Einstellen der Schriftgröße: Samsung Tastatur aufrufen -> Klick auf Zahnrad-Button oberhalb der Zahlenreihe -> Schriftgröße -> Regler verschieben -> Buchstaben werden in Echtzeit angepasst.

Über die Tastaturanpassungen kannst du eines von vier Gestaltungsmustern auswählen: Gelber Hintergrund mit schwarzen Buchstaben, Schwarzer Hintergrund mit weißen Buchstaben, Schwarzer Hintergrund mit gelben Buchstaben oder Blauer Hintergrund mit weißen Buchstaben.

Mit dem einfachen Modus erscheinen auf dem Startbildschirm jetzt nur noch die wichtigsten Apps. Dazu zählen die Internet-, Galerie- und Kamera- sowie die Telefon- und SMS-Nachrichten App. Alle anderen Apps rufst du über das Menü auf. Per Fingerwisch nach links öffnest du den zweiten Homescreen mit Play Store, Vergrößerung und Einstellungen. Zusätzlich sind noch das Wetter, die Uhr mit Datum und die Google Suchleiste zu sehen.

Kontakte hinzufügen für eine einfache Erreichbarkeit

Wie bei vielen Senioren-Smartphones bringt auch der einfache Modus mit einem Fingerwisch vom Homescreen nach rechts zuerst eine Seite mit sich, über die du verschiedene Kontakte für eine leichtere Auffindbarkeit hinterlegen/verknüpfen kannst. Erst ein weiterer Fingerwisch nach rechts öffnet die Google App.

Für das Hinzufügen eines Kontaktes klickst du auf ein leeres Kontaktfeld und wählst dann aus dem Telefonbuch einen Kontakt aus oder erstellst einen neuen Kontakt. Möchtest du den Kontakt wieder entfernen, klickst du auf das Minus-Symbol an der Verknüpfung und anschließend auf Entfernen. 12 Kontakte können insgesamt für einen Schnellzugriff hinterlegt werden.

Schrift vergrößern, Fettschrift

Zusätzlich zum einfachen Modus lässt sich, wie bei fast jedem Smartphone, die Schriftgröße noch vergrößern oder fett darstellen.

Dazu öffnest du auch wieder die Einstellungen und klickst erneut auf Anzeige. Hier findest du auch die Option Schriftgröße und -stil. Per Klick darauf wählst du dann aus, wie groß die Schrift dargestellt werden soll und ob diese fettgedruckt angezeigt wird.

Weitere Anpassungen über Eingabehilfen/Bedienungshilfen

Ebenfalls in den Einstellungen findest du die Option Eingabehilfe. Diese bietet Verbesserungen der Sichtbarkeit.

Dabei hast du folgende Optionen zur Auswahl:

  • Theme mit hohem Kontrast (Samsung Account notwendig)
  • Kontrastreiche Schriftarten
  • Kontrastreiche Tastatur (die bekannte gelbe)
  • Schaltflächen hervorheben
  • Farbumkehr
  • Animationen entfernen
  • Farbkorrektur
  • Vergrößerungsfenster
  • Vergrößerung (Shortcut -> mit zwei Fingern von unten nach oben über das Display streichen), gelbe Umrandung als Lupe)
  • Großer Maus/Touchpad-Zeiger
  • Schriftgröße und -stil
  • Bildschirmzoom (vergrößert Inhalte in Chats oder Elemente auf dem Display)

Fazit

Mit dem einfachen Modus kannst du bei Samsung Geräten gerade für Nutzer, die noch nicht viele Berührungspunkte mit einem Smartphone hatten, den Blick auf den Homescreen reduzieren beziehungsweise die Bedienbarkeit vereinfachen. Der einfache Modus ist jedoch, sofern mir bekannt, nur bei Samsung Geräten vorhanden.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE