Mit dem Pixel Feature Drop hat Google auch die Funktion Quick Tap to Snap auf die Pixel Phones – Pixel 4a bis Pixel 6 Pro – gebracht. Wie du Quick Tap to Snap aktivierst, erfährst du in unserem kurzen Tipp-Artikel.
Quick Tap to Snap
Snapchat ist ein Instant-Messenger, welcher seit 2021 nutzbar ist. Auf Snapchat sind 310 Millionen Nutzer weltweit jeden Monat aktiv. 11 Millionen davon in Deutschland. 72 % der Nutzer sind dabei unter 25 Jahre jung.
Mit der App werden Fotos oder maximal 60 Sekunden lange Videos, sogenannte Snaps, in Umlauf gebracht. Die Bilder und Videos können durch diverse Filter entfremdet, aufgehübscht oder verhunzt werden. Über die Einstellungen geben die Nutzer an, wann sich ein Snap wieder löscht.
Mit dem Kommunizieren untereinander gibt es auch Prämien. Zum Beispiel gibt es bestimmte Emojis (Flammensymbol „Snapstreak“), wenn Nutzer untereinander mindestens drei Tage am Stück miteinander kommuniziert haben. Weiterhin gibt es die Möglichkeit untereinander zu chatten, Augmented Reality Filter und die mittlerweile überall vorhandenen Storys. Weitere Infos zu Snapchat findest du auf der Snapchat Support-Webseite.
Google hat mit dem Pixel Feature Drop nun die Möglichkeit geschaffen, per schneller Klopfgeste auf die Smartphone-Rückseite Snapchat direkt über den Sperrbildschirm zu öffnen (Voraussetzung ist natürlich, dass du die App verwendest).
Zusätzlich zur Möglichkeit des schnellen Öffnens kommt der Filter Pixel Face, ein Pixel-exklusives Objektiv für Snapchat – hinzu.
Das Pixel Face Objektiv befindet sich in der Auswahl direkt neben dem Auslöse-Button. Du öffnest es per Wischgeste.
Quick Tap to Snap aktivieren
Du öffnest die Einstellungen deines Pixel Phones und klickst dort auf System -> Gesten und Bewegungen. Hier findest du die Option Schnelltippen/Quick Tap. Anschließend wählst du eine Option aus. Für Quick Tap to Snap nutzt du die Option App öffnen. Danach klickst du auf das Zahnrad-Symbol dahinter, um aus der folgenden Liste die App auszuwählen, welche per Quick Tap geöffnet werden soll.
Mit dem Pixel-Feature Quick Tap to Snap kannst du nun direkt über deinen Sperrbildschirm auf die Snapchat-Kamera zugreifen. Es wird allerdings angeraten, den Sperrbildschirm zusätzlich per Fingerabdruck zu sperren, damit nicht jede Person, die eventuell dein Smartphone in der Hand hat, per Klopfgeste auf die Snapchat-Kamera zugreifen kann.