Der Messenger WhatsApp hat schon eine ganze Weile Sticker zum Versenden im Portfolio. Du kannst Stickerpacks herunterladen oder eigene Sticker mit Apps von Drittanbietern erstellen. In WhatsApp Web ist es nun möglich, Sticker aus eigenen vorhandenen Bildern zu erstellen. Auch die Nutzung auf deinem Smartphone ist mit einem kleinen Umweg möglich.
Tipp: Mit WhatsApp Web eigene Sticker erstellen und über einen Umweg auch auf dem Smartphone nutzen
Das Erstellen von eigenen Stickern war bisher nur über Drittanbieter-Apps in der WhatsApp-App möglich. Mittlerweile unterstützt jedoch die Desktop-Variante WhatsApp Web das Erstellen eigener Aufkleber aus Bildern, die du auf deinem PC gespeichert hast.
Du öffnest WhatsApp Web und verbindest dein Smartphone, indem du WhatsApp auf deinem Phone öffnest und anschließend auf die drei Punkte -> verbundene Geräte klickst. Nun scannst du noch den Code auf deinem PC-Display ab und dein Smartphone ist mit dem PC verbunden.
In WhatsApp Web rufst du den Kontakt/Chat auf, dem du einen Aufkleber senden möchtest. Am unteren Bildschirmrand klickst du dann auf das Emoji-Icon und wählst hier Sticker aus (Emoji, Gif, Sticker, Anhang).
Nach dem Klick auf Erstellen gelangst du zu den vorhandenen Dateien auf deinem Desktop. Hier wählst du ein gespeichertes Bild aus, welches du zu einem WA-Sticker umfunktionieren möchtest.
Das ausgewählte Bild gelangt in den WA-Editor. Über diesen kannst du das Bild zuschneiden, oder weitere Sticker, Text, Kritzeleien und mehr zu deinem Sticker hinzufügen.
Das fertig bearbeitete und zum Sticker umfunktionierte Bild kann nun gespeichert sowie direkt an den Kontakt versendet werden.
Bisher ist das Erstellen von eigenen Stickern nur unter WhatsApp Web möglich. Die WhatsApp Desktop-Apps unterstützen das Erstellen noch nicht. Dies soll aber in nächster Zeit möglich sein.
WhatsApp Sticker auf dem Smartphone nutzen
Um die über WhatsApp Web erstellten Sticker auch auf deinem Smartphone zu nutzen, musst du die beziehungsweise den erstellten Sticker erst einmal an einen Kontakt versenden. Denn eine Synchronisierung wie sie sonst mit Nachrichten usw. erfolgt ist bei den Stickern noch nicht gegeben.
Nach dem Versenden des Stickers an den Kontakt kannst du auf deinem Smartphone den Chat aufrufen und den Sticker lange gedrückt halten. Durch das Markieren öffnet sich am oberen Bildschirmrand das Menü. Mit einem Klick auf den Stern-Button / Favoriten fügst du den Sticker deinen Favoriten hinzu. Damit erscheint der Sticker dann auch in deiner Sammlung und du kannst ihn auch auf dem Smartphone weiternutzen.
Fazit
Derzeit ist das Erstellen und Versenden von eigenen Stickern nur unter WhatsApp Web möglich. Ab Dezember dieses Jahres unterstützen auch die Desktop-App für Windows und Mac die Funktion. Wann das Erstellen eigener Sticker auch in der App für das Smartphone möglich ist, ist noch nicht bekannt.