TAG Heuer hat heute zusammen mit Intel und Google in den USA seine erste Smartwatch mit Android Wear vorgestellt. Dabei handelt es sich um das Modell TAG Heuer Connected. Die Uhr kostet 1500 Dollar und verfügt über ein besonders helles, mit Saphirglas geschütztes Display.
Auch wenn laut TAG Heuer CEO Jean-Claude Biver die TAG Heuer Connected die erste Smartwatch ist, die nicht wie eine Smartwatch aussieht, sondern wie eine echte Uhr, ist auch die 1500 Dollar teure TAG Heuer Connected „nur“ eine Android-Wear-Uhr, wenn auch mit besonders schönen und klassischen Ziffernblättern, Titanium als Case und einem mit Saphirglas geschützten LCD-Touchscreen. Das war’s dann aber auch schon hinsichtlich der Besonderheiten. Denn die verbaute Dual-Core-CPU von Intel sorgt zusammen mit dem 410 mAh-Akku für gerade mal 25 Stunden Laufzeit. Hier ist also garantiert tägliches Laden angesagt. Das geschieht via die typischen PINs über eine spezielle Craddle, wie bei den meisten Android-Wear-Uhren.

1 GByte RAM und 4 GByte integrierter Speicher sind ebenfalls Standard bei allen Android-Uhren. Hier bietet die TAG Heuer als nur Durchschnitt. Das 1,5″ große und komplett runde LTPS LCD Display löst mit 360 x 360 Pixeln auf und soll auch bei Tageslicht besonders gut ablesbar sein. Zudem ist sie mit Abmessungen von 12,8mm in der Dicke und 46mm Durchmesser auch nicht besonders schlank. Was aber bei TAG Heuer keine Rolle spielt.

Android User meint…
Die TAG Heuer Connected ist nichts Besonderes. Es steht zwar TAG Heuer drauf, aber es ist nicht TAG Heuer drin, sondern Intel und Android Wear sind „inside“. Käufer wird die Uhr bestimmt finden. Denn wie die Smartphones von Vertu für 12500 Euro gibt es auch hier bestimmt eine Schicht, die sich für das Teil interessiert, weil es teuer ist. Aus Android-Sicht bringt die TAG Heuer Connected aber nichts Besonderes. Die Moto 360 der ersten Generation leistet für mittlerweile 130 Euro genau das Gleiche wie die neue TAG Heuer. Und wie es nach 18 Monaten mit Software-Updates aussehen wird, das werden wir dann sehen. „Eine TAG Heuer hält für die Ewigkeit“, verkündete Jean-Claude Biver auf der Bühne. Ob sie das auch kann, das muss die Connected erst einmal beweisen. Das Label „SWISS MADE“ hat sie — zurecht — nicht anerkannt bekommen!
