Letzte Woche hat Google im Rahmen der neuen Nexus-Geräte auch zwei neue Chromecast-Dongles vorgestellt und dabei auch erwähnt, dass Spotify nun von Chromecast unterstützt wird. Das stimmt soweit auch, allerdings gibt es einen kleinen Haken an der Sache!
Du bist bereits Premium-Nutzer bei Spotify? Dann gibt es keinen Grund zur Sorge, freue dich auf ein noch besseres Spotify-Erlebnis dank der neuen Chromecast-Geräte und dank des Streamings direkt an deine HiFi-Anlage oder an Aktivlautsprecher.
Falls du hingegen Spotify in der gratis Version benutzt und damit liebäugelst, den neuen Chromecast Audio zu kaufen, dann haben wir schlechte Nachrichten für dich: Um direkt an den Chromecast Audio zu streamen, ist ein Premium-Abo notwendig. Diesen Umstand erwähnt die Pressemeldung im folgenden Absatz (Hervorhebung von uns):
Das neue Chromecast wird für alle Spotify Nutzer verfügbar sein. Ältere Chromecast erhalten in den nächsten Wochen ein Software-Update. Spotify Premium Nutzer können Ihre Musik auch über das neue Chromecast Audio abspielen.
Auf der deutschsprachigen Webseite haben wir dazu keine weiteren Informationen gefunden, jedoch gibt es ein Howto in Englisch, das bestätigt, dass für den Chromecast Audio ein Premium-Abo von Spotify benötigt wird.

Diese Trennung zwischen der Free und der Premium-Version ist üblich bei Spotify, wie man uns auf Anfrage bei der deutschen Pressestelle bestätigt hat: Demnach gilt sie für alle Partner, die Audio-Only-Equipment herstellen. Möglicher Workaround für zuhause: Einfach den normalen Chromecast-Dongle an eine Hifi-Anlage mit HDMI-Eingang anschließen. Ist natürlich nicht ganz so elegant und setzt einen entsprechenden Verstärker voraus, es sollte aber theoretisch auch funktionieren. Ob es das auch in der Praxis tut, sehen wir demnächst in unserem Test des neuen Chromecast-Dongles bzw. wenn das Update für den „alten“ eintrifft.