Am Montag Abend hat Google das Android-Security Bulletin für den Monat Dezember veröffentlicht. Nun wurde bekannt, dass die diesjährigen Flaggschiffe erst später mit Updates versorgt werden und die eigentlich ausgemusterten Pixel 1 Geräte weiterhin ein Update erhalten.
Security Update – Pixel 4 erhält das Update verspätet, Pixel 1 wird weiter versorgt
Im Support-Forum von Google gab man bekannt, dass die diesjährigen Flaggschiffe, die Pixel 4-Geräte erst im Laufe der nächsten Woche mit einem Security Update für Dezember rechnen können. Schon der Rollout des November Updates kam nicht bei allen Pixel 4 Besitzern an. Weshalb sich das Verteilen der Updates an die teuren Neulinge so schwierig gestaltet gab Google nicht bekannt.
Im Support-Beitrag ist zu lesen, dass „Hunderte verschiedener Korrekturen und Verbesserungen in vielen Bereichen, einschließlich Leistung, Stabilität, Kamera, Display und Gesichtsentsperrung“ erfolgen. Der Beitrag ist mittlerweile geschlossen, jedoch gibt es Infos von Pixel Nutzern verschiedener Generationen, welche Pixel 4 Exklusiv-Features nun auf den vorherigen Generationen finden.
- Live-Untertitel
- Pixel 3, Pixel 3 XL, Pixel 3a, Pixel 3a XL
- Gestennavigation in anderen Launcher-Apps
- Pixel 3, Pixel 3 XL, Pixel 3a, Pixel 3a XL, Pixel 2, Pixel 2 XL
- Designs & Wallpaper
- Pixel 3, Pixel 3 XL, Pixel 3a, Pixel 3a XL, Pixel 2, Pixel 2 XL
- Herunterwischen für Benachrichtigungen im Pixel Launcher
- Pixel 3, Pixel 3 XL, Pixel 3a, Pixel 3a XL, Pixel 2, Pixel 2 XL
Während das Pixel 4 mit Startschwierigkeiten zu kämpfen hat wird das eigentlich bereits seit Oktober ausgemusterte Pixel 1 mit einem weiteren Sicherheitsupdate versorgt. Dieses bekam zwar keinen November Patch, dafür jetzt jedoch den Dezember Patch, welcher alle aufgetretenen Probleme/Sicherheitslücken seit November behebt.