26. November 2023
StartAndroid 14Samsung verteilt One UI 6 - Diese Smartphones erhalten das Update (Liste)

Samsung verteilt One UI 6 – Diese Smartphones erhalten das Update (Liste)

Samsung hat, nach etwas mehr als 2 Monaten Betatest, gestern mit dem Rollout von Android 14 für die Galaxy S23-Serie in Form von One UI 6 begonnen. Des Weiteren wurde eine Liste herausgegeben, welche Smartphones das Update erhalten.

Android 14 – One UI 6 für Samsung Smartphones ist da

Der Rollout von One UI 6 basierend auf Android 14 beginnt mit dem Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra in Regionen wie Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Finnland, Belgien, Polen, Portugal, Rumänien und Spanien. In den USA ist vorerst noch kein Rollout vorgesehen.

Wer von der Beta auf die finale Version aktualisiert, dessen Update hat eine Größe von 350 MB. Wer von One UI 5.1 auf One UI 6 aktualisiert, hat eine Größe von 3 GB.

So installierst du One UI 6 auf deinem Samsung Smartphone

Um das Update herunterzuladen, öffnest du die Einstellungen auf deinem Samsung Smartphone. Dort tippst du auf Software-Update und anschließend auf Herunterladen und Installieren. Sobald das Update heruntergeladen wurde, wählst du Jetzt installieren.

One UI 6 – Neue Funktionen auf den Samsung Smartphones

Wie jede neue Betriebssystemversion bringt auch One UI 6 einige Neuerungen und Verbesserungen auf die Samsung-Smartphones.

Schnelleinstellungen

  • Neue Tastenanordnung: Die Schnelleinstellungen erhalten eine neue Anordnung für einen schnelleren Zugriff auf die meist genutzten Funktionen. WiFi und Bluetooth haben jetzt eine eigene Taste, Dark Mode oder Eye Comfort Shield befinden sich unten. Andere Einstellungen sind anpassbar in der Mitte.
  • Sofortzugriff auf die komplette Schnellauswahl: Wischst du auf dem Display von oben nach unten, zeigt sich eine kompakte Schnellauswahl mit Benachrichtigungen. Wischst du ein weiteres Mal nach unten, werden die Benachrichtigungen ausgeblendet und die erweiterte Schnellauswahl erscheint. Aktivierst du den Sofortzugriff auf die Schnelleinstellungen, so musst du nur einmal auf der rechten Seite des Displays von oben nach unten wischen, um die Schnellauswahl anzusehen. Wischst du auf der linken Seite nach unten, werden die Benachrichtigungen angezeigt.
  • Schneller Zugriff auf die Helligkeitssteuerung: Die Helligkeitssteuerungsleiste erscheint jetzt standardmäßig, zum schnelleren Anpassen, in der kompakten Schnellauswahl.
  • Verbesserte Anzeige von Albumcover: Bereitgestellte Albumcover bedecken, während des Hörens der Musik oder des Abspielens von Videos, die gesamte Mediensteuerung im Benachrichtigungsfeld.
  • Erweiterte Anordnung für Benachrichtigungen: Jede Benachrichtigung wird als eigene Karte dargestellt.
  • Lebhaftere Benachrichtigungssymbole: Du kannst dieselben vollfarbigen Symbole der jeweiligen App auf Home- und App-Bildschirm nutzen. Aktiviere dies in den Einstellungen.
  • Benachrichtigungen nach ihrer Eingangszeit sortieren: Benachrichtigungen können jetzt nach Eingangszeit statt Priorität angezeigt werden.

Sperrbildschirm

  • Position der Uhr ändern: Die Position deiner Uhr kann jetzt, je nach Wunsch, auf dem Sperrbildschirm geändert werden.

Startbildschirm

  • Vereinfachte Symbolbeschriftung: Die Beschriftung unter den App-Icons ist jetzt auf nur eine Zeile begrenzt. Die Wörter Galaxy und Samsung wurden bei einigen App-Namen entfernt, um sie zu verkürzen
  • Drag-and-drop mit beiden Händen: App Icons oder Widgets lassen sich auf dem Startbildschirm mit einer Hand ziehen und mit der anderen auf den Bildschirm navigieren, wo du sie ablegen möchtest.

Multitasking

  • Pop-up-Fenster geöffnet lassen: Anstatt Pop-up-Fenster zu minimieren, wenn du zum Bildschirm „Zuletzt verwendet“ wechselst, bleiben sie jetzt geöffnet, bis du den Bildschirm „Zuletzt verwendet“ verlässt.

Samsung Tastatur

  • Neues Emoji Design für die Samsung Tastatur

Inhaltsfreigabe

  • Vorschaubilder: Beim Teilen von Bildern erscheinen jetzt Vorschaubilder, um noch einmal zu überprüfen, ob es sich um das richtige Bild handelt, welches du versenden möchtest.

Kamera

  • Einfaches und intuitives Design: Das Design der Samsung Kamera-App wurde vereinfacht. Tasten für Schnelleinstellungen wurden umgestaltet.
  • Anpassung von Kamera-Widgets: Es gibt individuelle Widgets für die Kamera, für deinen Homescreen, für bestimmte Aufnahmemodi
  • Mehr Ausrichtungsmöglichkeiten für Wasserzeichen
  • Schnellzugriff auf die Bildauflösung
  • Erweitere Auswahl an Videogrößen
  • Kamera gerade halten Info erscheint bei eingeschalteten Rasterlinien
  • Qualitätsoptimierung: Für Bilder stehen drei Stufen der Qualitätsoptimierung zur Auswahl
    • Maximal für Bilder in höchster Qualität
    • Minimal für schnelle Bilder
    • Mittel für die beste Kombi aus Geschwindigkeit und Qualität.
  • Neue Auto FPS-Funktionen für Videos: Auto FPS für hellere Videos bei schlechten Lichtverhältnissen, 3 Optionen verfügbar → Ausschalten, Nutzung ausschließlich für 30 fps-Videos, Nutzung für 30 bis 60 fps Videos
  • Effekte: Filter und Gesichtseffekte werden jetzt durch ein Rad ausgewählt.
  • Wechsel zwischen Haupt- und Frontkamera per Wischgeste jetzt optional
  • Dokumentenscan: Dokumentenscan ist jetzt vom Szenenoptimierer getrennt. Auto Scan ermöglicht das automatische Scannen von Dokumenten, wenn du ein Bild von einem Dokument machst.
  • Schnelle Bearbeitung in der Detailansicht: Beim Ansehen von Bildern oder Videos genügt ein Wisch von unten nach oben über das Display für die Detailansicht und weitere Bearbeitungen
  • Bildausschnitte als Sticker speichern
  • Drag-n-drop mit beiden Händen, um Bilder von einem Album in ein anderes zu verschieben
  • Erweiterte Story-Ansicht: Siehst du dir eine Story an, erscheint eine Minituransicht, wenn du auf dem Display von unten nach oben wischst. Dort kannst du Bilder aus der Story hinzufügen oder entfernen.

Foto-Editor

  • Erweitertes Layout: Das neue Tools-Menü macht es einfach, die Bearbeitungsfunktionen zu finden, die du brauchst. Die Optionen „Begradigen“ und „Perspektive“ wurden im Menü „Transformieren“ zusammengefasst.
  • Dekorationen nach dem Speichern anpassen
  • Rückgängig machen und wiederherstellen von vorgenommenen Änderungen
  • Zeichnen auf benutzerdefinierten Stickern
  • Neue Texthintergründe und Stile für deine Fotos

Weitere Neuerungen für die Samsung Smartphones

Weitere Neuerungen gibt es unter anderem noch bei:

  • Samsung DeX für Tablets
  • Link to Windows auf Tablets
  • Studio (Video-Editor)
  • Videoplayer
  • Wetter
  • Samsung Health
  • Kalender
  • Erinnerung
  • Samsung Internet
  • Smart Select
  • Bixby Textanruf
  • Modi und Routinen
  • Intelligente Vorschläge
  • Finder
  • My Files
  • Samsung Pass
  • Einstellungen
  • Barrierefreiheit
  • Digitales Wohlbefinden

Diese Samsung Smartphones erhalten das Update auf Android 14 / One UI 6, Unklarheit bei S20-Reihe, Note 20 Reihe

Über 20 Geräte werden laut einer Pressemitteilung (bis jetzt bestätigt) auf One UI 6 aktualisiert. Beginnend mit der Galaxy S20 Reihe (bei der die Updategarantie eigentlich offiziell mit Android 13 geendet hat <- ebenso die Note 20 Reihe, Z Fold 2 und Z Flip) bis hin zu den Foldables (Ausnahme das ursprüngliche Galaxy Fold).:

Liste Samsung Smartphones mit One UI 6 / Android 14
(Bildquelle: Samsung)

Die Info über die Galaxy S20 Reihe, der Note 20 Reihe, Z Fold 2 und Z Flip ist allerdings unklar. Laut SamMobile erhalten die Geräte nicht das Update auf One UI 6, denn hier endet die Updategarantie bereits mit Android 13.

Die Fußnote bezieht sich bei den Smartphones der Note und S20 Reihe auch nur auf einige Galaxy Enhance-X-Funktionen (App, die per KI Bilder verbessert) auf Geräten, die mit One UI 6.0 und höher laufen.

  • Verfügbar für die Galaxy S23-Serie, S22-Serie, S21-Serie, S20-Serie, Note20-Serie, Z Fold5, Z Flip5, Z Fold4, Z Flip4, Z Fold3, Z Flip3, Z Fold2, Z Flip 5G und Z Flip LTE, A54 und A53-Geräte, die mit One UI 6.0 oder höher betrieben werden.

Das Galaxy S20 sowie die Note 20-Reihe erschien 2020 mit einem Versprechen auf drei Betriebssystemversionen. Android 10 war vorinstalliert, Android 11, 12 und 13 wurden verteilt. Ab dem Galaxy S21 wurde das Updateversprechen auf vier Jahre ausgedehnt, jedoch ohne Erweiterung für die S20 und Note 20 Reihe.

Galaxy S-Serie

  • Galaxy S23-Serie
  • Galaxy S22-Serie
  • Galaxy S21-Serie

Galaxy Z-Serie

  • Galaxy Z Fold 5
  • Galaxy Z Fold 4
  • Galaxy Z Fold 3
  • Galaxy Z Flip 5
  • Galaxy Z Flip 4
  • Galaxy Z Flip 3
  • Galaxy Z Flip 5G

Galaxy A-Serie

  • Galaxy A54
  • Galaxy A53

Diese Smartphones dürften das Update ebenfalls noch erhalten

Samsung wird das Update auf Android 14 bzw. One UI 6 noch auf weitere Geräte verteilen:

Galaxy S-Serie

  • Galaxy S23 FE
  • Galaxy S22 FE
  • Galaxy S21 FE

Galaxy A-Serie

  • Galaxy A73
  • Galaxy A72
  • Galaxy A52 (A52 5G, A52s)
  • Galaxy A34
  • Galaxy A33
  • Galaxy A24
  • Galaxy A23
  • Galaxy A14
  • Galaxy A13

Galaxy M-Serie

  • Galaxy M54
  • Galaxy M53 5G
  • Galaxy M33 5G
  • Galaxy M23

Galaxy F-Serie

  • Galaxy F54
  • Galaxy F23
  • Galaxy F14 5G

Galaxy XCover-Serie

  • Galaxy Xcover 6 Pro

Galaxy Tab-Serie

  • Galaxy Tab S9 Ultra
  • Galaxy Tab S9+
  • Galaxy Tab S9
  • Galaxy Tab S9 FE
  • Galaxy Tab S9 FE+
  • Galaxy Tab S8 Ultra
  • Galaxy Tab S8+
  • Galaxy Tab S8

Fazit

Mit One UI 6 verteilt Samsung über 100 neue Funktionen auf unterstützte Samsung Smartphones. Der Rollout ist bereits gestartet und das Update dürfte in den nächsten Tagen bei den Nutzern ankommen.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE