Der 10. April ist der Marktstart für das Samsung Galaxy S6 und das Samsung Galaxy S6 edge. Samsung hat mit diesen zwei neuen Smartphones nicht nur die Messlatte für die Konkurrenz sehr hoch angelegt, sondern auch beim Preis mächtig nach oben geschraubt. Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob du dir ein S6 zulegen möchtest, dann lese unseren Kauf-Ratgeber mit Argumenten dafür und dagegen.
Mit dem Galaxy S6 und dem Galaxy S6 edge bringen die Koreaner zwei neue Android-Smartphones auf den Markt, die es der Konkurrenz nicht nur in puncto Design schwer machen, sondern die auch von der verbauten Technik her zu den besten Handys überhaupt gehören. Doch Schönheit macht bekanntlich blind. Deshalb wollen wir hier nicht nur die Besonderheiten hervorheben, sondern auch die Schattenseiten nennen.
Drei Gründe, das Samsung Galaxy S6/edge nicht zu kaufen
Hier könnte man jetzt den hohen Preis, den fest verbauten Akku oder den fehlenden microSD-Kartenslot nennen. Es gibt aber auch drei weitere Fakten, denen du dir vor dem Kauf oder vor dem Umstieg vom Galaxy S5 unbedingt bewusst sein solltest:
- Das Samsung Galaxy S6/edge ist nicht wasserfest. Das mag trivial klingen, aber wer sich daran gewöhnt hat, dass sein Handy auch einen Sturz in die Kloschüssel oder ins Whiskey-Glas problemlos übersteht, der tut sich später schwer, wenn das eigenen Handy eben genau diese Funktion nicht bietet. Gut möglich, dass das Galaxy S6 durch seine Bauweise vor eindringendem Wasser gut geschützt ist, aber offiziell ist es nicht wasserdicht und auch nicht staubresistent. Das Galaxy S5 ist hingegen beides.
- Das Galaxy S6 verfügt über die schlechtere Akkulaufzeit. Hierüber kann man geteilter Meinung sein und noch gibt es nicht genügend Testberichte, aber das Gros der bisherigen Tester sagt klar, dass man mit dem neuen Samsung-Smartphone gerade so über den Tag kommt, während das beim S5 kein Problem war (zumindest vor dem Update auf Android 5.0 für einige Leute…). Doch auch rein rechnerisch zieht das S6 gegenüber dem S5 und anderen Androiden den kürzeren: es bringt ein Display mit deutlich mehr Pixeln mit und eine CPU, die viel mehr Dampf unter der Haube hat. Im Gegenzug wurde der Akku gegenüber dem S5 verkleinert. Da hilft es auch nichts, dass der Exynos 7240 im 14nm-Verfahren gefertigt wurde und deshalb sehr stromsparend arbeitet: Steht das Handy unter Last und ist das Display an, geht dem Galaxy S6/edge klar früher der Saft aus als beim S5.
- Das Galaxy S6 ist ein Magnet für Fingerabdrücke. Da es vorne und hinten über eine Glasfront verfügt, sieht es schon nach kurzer Zeit nicht mehr so toll sondern eher recht verschmiert aus. Für mich ist das kein Problem, weil ich dann einfach mit dem Handy mal kurz über meine Jeans fahre und dann glänzt das Display wieder, wer aber sein geliebtes Smartphone gerne ohne Hülle benutzt und dabei sehr viel Wert auf ein top Aussehen setzt, wird am Galaxy S6 und vor allem am Galaxy S6 edge keine Freude haben. Gorilla Glas 4 ist großartig, aber nicht gegen Fingerabdrücke.

Drei Gründe, das Samsung Galaxy S6/edge sofort zu kaufen
Du hast das Glück, dass dein Vertrag gerade ausläuft und dein Provider dir das Samsung Galaxy S6 oder das S6 edge zum Nulltarif anbietet, dann musst du natürlich nicht lange zögern und kannst einfach zuschlagen. Es gibt aber noch weitere gute Gründe, sich das Galaxy S6 gleich beim Verkaufsstart zu holen:
- Das Samsung Galaxy S6 edge ist verdammt schön! Klar, darüber kann man streiten. Aber für mich ist es klar das schönste Smartphone überhaupt (und hier meine ich alle Smartphones, nicht nur die Androiden). Auch das S6 ohne die abgerundeten Kanten macht Freude, aber das S6 edge ist ein richtiger Handschmeichler und Hingucker.
- Du fotografierst gerne? Das Samsung Galaxy S6 ist das Handy mit der mit Abstand besten und schnellsten Kamera. Du wirst kein anderes Smartphone finden, dessen Kamera schneller auslöst und/oder bessere Fotos macht. Dank optischem Bildstabilisator liegen noch einmal viel bessere Fotos drin, als beim Galaxy S5.
- Doch auch für Geeks gibt es einen guten Grund, sich das S6 zu holen, denn das Samsung Galaxy S6/edge ist das Smartphone mit der besten Technik drin. Der Exynos 7240 ist die aktuell beste CPU für mobile Geräte, der verbaute DDR-4-RAM der schnellste Speicher und das Display der beste Touchscreen, den du aktuell in einem Smartphone finden kannst.

Drei gute Gründe, mit dem Kauf noch etwas zu warten
Wenn es so abläuft wie immer, dann wird der Preis des Samsung-Flaggschiffs in den kommenden Wochen bereits um mehr als 100 Euro fallen. Doch die Vergangenheit muss sich nicht zwingend wiederholen. Denn Samsung fährt zum ersten Mal eine absolute Hochpreisstrategie und möchte die Preise ziemlich sicher so lange wie möglich hoch halten. Es gibt aber noch drei weitere Gründe, mit dem Kauf etwas zu warten.
- Wie schlägt sich das Gorilla Glass 4 in der Praxis? Es sieht sehr edel aus und scheint auch wirklich enorm strapazierfähig zu sein. Doch wie sich das neue Material im Alltag schlägt, werden wir erst in ein paar Monaten erfahren. Das ist nicht ganz unwichtig, schließlich bestehen Vorder- und Rückseite aus Gorilla Glas 4.
- Womit wir beim zweiten Punkt angelangt sind. Falls das S6 jemals kaputt gehen sollte, dürften die Reparaturkosten recht hoch ausfallen. Sein S6 selbst zu reparieren, wie das bei den Vorgängemodellen eigentlich immer möglich war, ist beim Galaxy S6 und erst recht beim S6 edge fast ein Ding der Unmöglichkeit.
- Das LG G4! Ok, hartgesottene Samsung-Fans haben für die Konkurrenz aus dem eigenen Land nur ein müdes Lächeln übrig. Doch mit dem G2 und dem G3 haben die Koreaner jeweils Smartphones auf den Markt gebracht, die den Samsung-Flaggschiffen in vielen Bereichen das Wasser problemlos reichen konnten (Akkulaufzeit, Kamera). Auch das G Flex 2 ist nicht von schlechten Eltern und ein mindestens so großer Hingucker wie das S6 edge (wenn auch deutlich weniger angenehm in der Hand). Das G4 von LG, das Ende April vorgestellt wird, könnte es also durchaus wert sein, mit dem Samsung-Kauf noch ein paar Wochen zu warten, zumal LG bereits eine Kamera mit Blende F/1.8 angekündigt hat…
Hast du dich schon entschieden? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
