Vor ein paar Tagen bekamen Samsung Nutzer eine Push-Mitteilung von Samsungs Find My Mobile mit dem Inhalt 1 1. Nun wurde bekannt, dass es sich dabei um einen Datenpanne bei Samsung handelte.
Samsung gesteht Datenpanne
Find My Mobile ist Samsungs Pendant zu Googles Find my Phone. Du kannst, sofern angemeldet, dein Smartphone aus der Ferne orten, es klingeln lassen, Bildschirm und Zugriff sperren oder auch Daten in der Samsung Cloud sichern.
Nun bekamen Samsung Nutzer vor ein paar Tagen eine Push Mitteilung von Find My Phone mit dem Inhalt 1 1. Hier handelte es sich jedoch nicht nur um angemeldete Nutzer sonder auch solche, die sich gar nicht bei Find My Mobile registriert haben. Laut Samsung handelte es sich dabei um Server-Probleme und die Mitteilung wurde versehentlich an eine begrenzte Anzahl von Galaxy Nutzern gesendet.
Laut The Register kamen diverse Nutzer durch die Push Mitteilung jedoch auch mit den Daten fremder Nutzer in Berührung. (Telefonnummern, E-Mails, Lieferadressen, letzten Bestellungen und sogar die letzten 4 Ziffern der Kreditkarten waren sichtbar) Aufgeschreckt durch die Find My Mobile-Push Mitteilung wollten die Nutzer sich in ihr Samsung-Konto einloggen, um dort das Passwort zu ändern und bekamen dabei Einsicht in fremde Konten.
Eine Sprecherin von Samsung gab die Datenpanne nun zu:
„Ein technischer Fehler führte dazu, dass eine kleine Anzahl von Benutzern auf die Details eines anderen Benutzers zugreifen konnte. Sobald wir von dem Vorfall erfuhren, wurde die Möglichkeit, sich auf der Website anzumelden, entfernt, bis das Problem behoben wurde.“
Sie fügte hinzu: „Wir werden die von dem Problem betroffenen Personen mit weiteren Einzelheiten kontaktieren.“
Ob es sich wirklich nur um eine kleine Anzahl an Nutzern handelt bleibt abzuwarten, da es sich auch um Nutzer handelte, welche die App deaktiviert hatten. Und Samsung selbst gab keine Infos darüber, wie einen deaktivierte App Push Mitteilungen empfangen und anzeigen kann beziehungsweise welche anderen Funktionen eine deaktivierte App ausführen kann.
Update: Laut 9to5google/SamMobile hat Samsung nun jedoch klargestellt, dass dieser Datenverstoß zwar ungefähr zur gleichen Zeit aufgetreten ist wie die Benachrichtigung durch Find My Mobile, es jedoch keinen Zusammenhang gäbe. Angeblich betraf die Datenpanne auch nur Nutzer der britischen Website von Samsung.
Ob nun ein Zusammenhang besteht oder nicht, eine solche Datenpanne darf nicht sein.