Man kann es drehen und wenden, wie man es will, aber mit Knox hat Samsung eine Sicherheitslösung entwickelt, die Android-Handys zwar nicht komplett vor Modifikation schützt, es Technikern aber leicht macht, eine solche nachzuweisen. Doch noch ist Knox nicht clever genug: Der Counter lässt sich über einen Trick wieder auf 0x0 zurücksetzen, wenn das Handy gerootet ist.
Samsungs Knox-Zähler ist ein gefürchtetes Feature. Denn springt der Zähler erst einmal auf 0x01, dann weigert sich Samsung in vielen Fällen, Reparaturarbeiten unter der Garantie vorzunehmen. Der gesetzlichen Gewährleistung kann sich Samsung freilich auch so nicht entziehen, aber die freiwillige Herstellergarantie ist mit dem Auslösen des Knox-Counters dahin. Deshalb ist es in einigen Fällen wichtig, dass man sein Galaxy-Smarthphone mit weißer Weste alias 0x0 zum Samsung-Service einschicken kann.

Das verspricht nun eine neue Root-Anleitung, die mehrere Methoden geschickt kombiniert. Das auf xda-developers.com veröffentlichte Howto ist allerdings nichts für Modding-Anfänger. Wer seinen Counter trotz Android 5.0 wieder auf 0x0 eingestellt haben möchte, muss schon etwas an Vorkenntnissen mitbringen. Zudem setzt die Anleitung ein bereits gerootetes Gerät mit Android 4.4 „KitKat“ voraus. Hier lässt sich der Root-Vorgang bis zum vorletzten Update bequem per Towelroot vornehmen. Diesen Trick in kombination mit CF-Auto-Root von Chainfire benutzt auch die neue Anleitung.

Eine weitere Voraussetzung sind Mobile Odin Pro und Odin 3.09 für Windows, sowie die passenden Dateien für den Bootloader und das Recovery. Wenn du ein Samsung Galaxy S4 i9505 und das nötige Know-How besitzt, dann nichts wie ab zum Thread bei xda-developers.com.
Quelle und Screenshots:xda-developers.com
Aufmacherbild: (c) samsungknox.com
Bedeutet dieser Artikel, dass der Knox wieder auf 0x0 zurückgestellt wird, auch wenn er bereits auf 0x1 steht? „Wer seinen Counter trotz Android 5.0 wieder auf 0x0 eingestellt haben möchte […]“
Die Mühe würde ich mir nur ungern machen, wenn der Knox Counter dabei nicht resettet wird.