Eine Neuerung von Android 6.0 „Marshmallow“ sorgt für etwas mehr Sicherheit beim Anschließen von Smartphones und Tablets an einem PC: In der Grundeinstellung wird das Gerät dabei nur geladen, es bietet keinen Zugriff auf die Dateien. Das kann auch etwas nervig sein, darum gibt es jetzt ein Tool, das den Dialog austrickst.
Falls du bereits ein Smartphone oder Tablet mit Android 6.0 besitzt, dann ist es dir vielleicht schon mal aufgefallen, dass beim Anschließen des Handys via USB-Kabel an einen Rechner gar nichts passiert. Das Smartphone lädt einfach. Erst wenn man die Benachrichtigungen aufzieht, dann erscheint dort ein Hinweis: USB zum Aufladen, für weitere Optionen tippen.

Soweit so gut, so funktionierte das auch unter den meisten Lollipop-Smartphones. Doch egal, welchen Eintrag du unter Android 6.0 „Marshmallow“ auswählst, der Auswahldialog bleibt immer der gleiche, du musst also jedes Mal „MTP“ markieren, wenn du Dateien von Handy auf den PC übertragen möchtest, oder andersrum.

Wie in der Einleitung erwähnt, macht das durchaus Sinn, denn wer möchte schon gerne all seine Urlaubsfotos am Flughafen von Unbekannten gestohlen haben, nur weil man mal kurz das Handy zum Aufladen an eine unbekannte Steckdose angeschlossen hat — ohne USB-Kondom, versteht sich… Wenn dich das aber mehr ärgert, als dich zu schützen und dein Marshmallow-Gerät bereits gerootet ist, dann hol dir einfach die App MTP enabler von xda-developers.com. Die App simuliert beim Anschließen des Smartphones via USB einen zum Voraus eingestellten Menüpunkt, also „Nur Laden“, „Dateiübertragung (MTP)“ oder „Fotoübertragung (PTP)“ . Die grafische Oberfläche ist nicht besonders schick und ein App-Icon gibt es auch keines, aber ihren Zweck erfüllt die App.

Wie man Apps ohne Play Store installiert, erwähnen wir an dieser Stelle nicht. Denn wenn du die App tatsächlich benutzen möchtest, dann solltest du auch genau wissen, was du tust. Du findest aber einen entsprechenden Artikel zu APK-Dateien im Archiv.