4. Dezember 2023
StartAppsRainy Days zeigt die Wolken schon in der Ferne an

Rainy Days zeigt die Wolken schon in der Ferne an

Der Hochsommer ist auch die Zeit der Gewitter, und kaum einer ist nicht schon einmal nach einem kräftigen Wolkenbruch völlig durchnässt nach Hause gekommen. Wenn sich also die Wolken zusammenballen und immer dunkler werden, käme eine App gelegen, die eine Art Frühwarnfunktion übernimmt, denn oft weiß man im Voraus nicht, ob ein Schauer ansteht oder die dunklen Wolken unverrichteter Dinge wieder von dannen ziehen.

Die App „Rainy Days“ stellt animierte Regenradar-Bilder aus mehreren Quellen zusammen und projiziert die Aufnahmen auf Google Maps-Satellitenaufnahmen. Dabei legt sie sich im Gegensatz zu anderen Radar-Apps nicht auf ein Land fest – so lange man sich in Europa und Amerika aufhält, wird man stets mit den neuesten Wolken-Angaben versorgt. Sitzt man also beispielsweise während eines EM-Spiels im Biergarten, kann man mit Hilfe der App schnell feststellen, ob die aufziehende Bewölkung tatsächlich Böses im Schilde führt – hellblau eingefärbte Wolken sind harmlos, wohingegen alles, was gegen pink tendiert, unter Beobachtung gestellt werden sollte.

Sind die Wolken harmlos, oder bringen sie Regen?
Sind die Wolken harmlos, oder bringen sie Regen?

Fazit: Die App ist zwar als kurzfristiger Ratgeber recht nützlich, taugt jedoch nicht zur längerfristigen Planung für den Urlaub oder für Outdoor-Unternehmungen. Wir hätten uns jedenfalls gewünscht, dass der Entwickler auch noch einen „regulären“ Wetterbericht in Textform integriert. Trotzdem vergeben wir für diese nützliche Wetter-Anwendung 4 von 5 Sternen.

Rainy Days herunterladen

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE