24. September 2023
StartAktuellProject Sandcastle - Android für das iPhone

Project Sandcastle – Android für das iPhone

Ein Sandkasten bietet Grenzen, eine Sandburg jedoch kann in grenzenloser Fantasie bis ins unendliche gebaut werden. Project Sandcastle bringt Android auf das iPhone – Momentan zwar nur als Beta-Version und nur für das iPhone 7 verfügbar, aber trotzdem interessant.

Project Sandcastle – Android auf dem iPhone, Beta läuft

Erst gestern haben wir darüber berichtet, das Samsung seine Update-Politik auch bei seinen neuen Flaggschiff-Geräten nicht ändern wird. Zwei Jahre Versions-Updates und drei Jahre monatliche Sicherheitsupdates sowie ein weiteres Jahr vierteljährliche Sicherheitsupdates; dann ist Schluss und 1300 Euro sind fast nichts mehr wert.

Hier hat Apple mit seinen iPhones deutlich die Nase vorne, da die meisten Geräte doch schon auf 5 Jahre Unterstützung bauen können. Aber die Welt teilt sich nun mal (derzeit) in Android- und Apple-Jünger.

Auf Forbes wurden nun über Project Sandcastle berichtet, welches als Beta-Version jedoch bisher nur mit einem iPhone 7 oder 7+ sowie iPad Touch (eingeschränkt) kompatibel ist. Verschiedene Dinge wie GPU, Audioausgang, Mobilfunkmodem, Bluetooth und Kamera funktionieren nicht.

Auf der Webseite ist zu lesen, dass der Betrieb eines iPhones auf das eigene Universum (die eigene Sandbox) beschränkt ist, da das iPhone sich durch das geschlossene System nicht anpassen lässt. Aber du erwirbst mit dem Kauf eines iPhone auch die iPhone-Hardware. Und auf dieser Hardware kann durch Project Sandcastle ein weiteres Betriebssystem zum Laufen gebracht werden. Wie die Idee entstanden ist wird hier beschrieben. Project Sandcastle wird schon einige Jahre entwickelt.

Es ist jedoch eine große Herausforderung gewesen, Android auf dem iPhone zum Laufen zu bringen, da die Apple Hardware keinem Standard entspricht und auch nicht (öffentlich) dokumentiert ist.

YouTube video

Bisher ist Android auf dem iPhone nur ein kurzlebiges Experiment. Denn immer dann, wenn du das iPhone neu startest, erscheint das iOS-Betriebssystem erneut. Auch gibt es einen Bericht darüber, wie man ein iPhone mit einem gerooteten Android-Phone jailbreakt (Checkra1n).

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE