11. Mai 2023
StartMagazinPreisprognose für das Samsung Galaxy S10/S10+/S10E - Wie schnell fallen die Preise?

Preisprognose für das Samsung Galaxy S10/S10+/S10E – Wie schnell fallen die Preise?

In Kürze stellt Samsung seine diesjährigen Flaggschiff-Smartphones Samsung Galaxy S10 und S10+ der breiten Masse vor. In diesem Jahr sind es jedoch nicht nur zwei Geräte sondern gleich vier, wobei Nummer vier dabei nur für den US-Markt konzipiert wurde. Neben dem Samsung Galaxy S10 und dem S10+ wird noch das Galaxy S10E sowie das S10X erwartet. Doch schon bevor die Flaggschiffe den Markt erobern sind erste Preisprognosen vorhanden.

Preisprognose für das Samsung Galaxy S10/S10+/S10E – Wie schnell fallen die Preise?

Am 20. Februar 2019 stellt Samsung seine neuen Smartphones der Galaxy Reihe, das S10, S10+, S10E und S10X, der Öffentlichkeit vor, um damit seine Spitzenposition gegenüber Huawei und Co. zu verteidigen. Das S10 wird nicht wie im letzten Jahr am Vorabend des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona vorgestellt, sondern auf einem eigenen Event in San Francisco. Mit dem Erscheinen der ersten Leaks und Pressebilder beginnen auch hier die Spekulationen über einen möglichen Preisverfall nach Verkaufsstart.

Die Samsung Galaxy Jubiläums-Geräte mit Speichervarianten und Preisen auf einen Blick

Zum 10. Jahr der Samsung Galaxy-Reihe bringt Samsung drei neue Geräte, das Galaxy S10, S10+ sowie das S10E auf den Markt. Diese sind ab 8. März 2019 verfügbar. Für den US-Markt ist ebenfalls noch eine X-Version, welche mit der Mobilfunktechnik 5G arbeitet, geplant.

  • Samsung Galaxy S10e, 5.8 Zoll, 6 GB RAM, 128 GB ROM für 749 Euro
  • Samsung Galaxy S10, 6.1 Zoll, 6 GB RAM, 128 GB ROM für 899 Euro
  • Samsung Galaxy S10, 6.1 Zoll, 8 GB RAM, 512 GB ROM für 1149 Euro
  • Samsung Galaxy S10+, 6.4 Zoll, 6 GB RAM, 128 GB ROM für 999 Euro
  • Samsung Galaxy S10+, 6.4 Zoll, 8 GB RAM, 512 GB ROM für 1249 Euro
  • Samsung Galaxy S10+, 12 GB RAM, 1 TB ROM und Keramik-Rückseite (Ceramic Black und Ceramic White) für 1499 Euro
  • Samsung Galaxy S10X, 6.7 Zoll, 10 GB RAM, 256 GB ROM US-Only

Idealo hat auf Basis vorheriger Prognosen für die Vorgängermodelle Galaxy S7 (Edge), S8/S8+ und S9/S9+ einen Blick auf die Preise der künftigen Samsung-Flaggschiffe geworfen.

Samsung Galaxy S10 und Galaxy S10+

In der kleinsten Speichergröße von 128 GB geht das Samsung Galaxy S10 mit einem Preis von 899 Euro an den Start und bei einer Speichergröße von 512 GB mit 1149 Euro. Das Samsung Galaxy S10+ mit 128 GB Speicher hat als Startpreis 999 Euro angegeben. Bei der Speichervariante von 512 GB sind 1249 Euro fällig.

Als Vergleich kosteten die letztjährigen Flaggschiffe S9 und S9+ mit je 64 GB Speicher zum Marktstart 849 Euro und 949 Euro. Sechs Monate später war hier schon ein deutlicher Preisverfall um mehr als 20 Prozent mit einer Ersparnis von 247 Euro erkennbar.

In diesem Jahr ist jedoch die kleinste Speichervariante auf 128 GB angewachsen. Beim damaligen Galaxy S7 waren 32 GB als kleinste Speichergröße verfügbar, welche dann mit dem Galaxy S8 auf 64 GB anstieg und so auch den Preis noch einmal um 100 Euro nach oben drückte. Hier kann man die Frage stellen, ob der nun nochmal nach oben korrigierte Speicher von 128 GB auch eine Teuerung von 100 Euro bedeutet?

Laut der Erfahrung von Idealo ist aber ein Startpreis von 899 Euro für das S10 mit 128 GB Speicher und 999 Euro für das S10+ mit 128 GB Speicher wahrscheinlich.

Preisprognose Idealo S10 | Android-User.de
Schon nach kurzer Zeit fallen beim S10, S10+ und S10E die Preise. (Bildquelle: idealo)

Fällt der Preis des Samsung Galaxy S10 ebenso schnell wie bei den Vorjahresmodellen?

Beim Startpreis von 899 Euro zahlt sich ein wenig Geduld durchaus aus. Schon nach einem Monat ist laut der Idealo-Preisprognose mit einer Ersparnis von 103 Euro (11 Prozent) zu rechnen. Nach einem Vierteljahr gibt es das Gerät schon für ca. 223 Euro weniger (Ersparnis: 25 Prozent). Kurz vor der Vorstellung der nächstjährigen Flaggschiffe im Frühjahr 2020 bekommt man das S10 zu einem Preis von 540 Euro rund 40 Prozent günstiger.

Preisersparnis beim Samsung Galaxy S10+ nach drei Monaten möglich

Die größeren Geräte der Galaxy Reihe, wie das Samsung Galaxy S10+, fallen nicht ganz so schnell im Preis. Doch wer Geduld hat kann sich auch hier über einen Rabatt freuen. Einen Monat nach Marktstart sind immerhin 102 Euro Ersparnis (10 Prozent) möglich. Nach drei Monaten können bereits 219 Euro (über 20 Prozent) vom Original-Preis abgezogen werden. Und sechs Monate nach Markteinführung ist bei den Plus-Geräten meist eine Ersparnis von 30 Prozent möglich.

Samsung Galaxy S10E – das etwas günstigere Einsteigergerät

In diesem Jahr bringt Samsung zusätzlich zum Galaxy S10 und S10+ noch ein weiteres Smartphone heraus. Das Galaxy S10E, welches mit einem Preis von 749 Euro an den Start gehen soll und damit rund 150 Euro günstiger ist als das Galaxy S10 mit gleicher Speichervariante.

Samsung Galaxy S10E – Preisprognose

Das Galaxy S10E steht erst einmal allein auf weiter Flur, da es kein direktes Vorgängermodell gibt. Idealo hat für eine Preisprognose die vorherigen Samsung-Modelle Galaxy S7, Galaxy S8 und Galaxy S9 in der Standardgröße als Grundlage genutzt. Somit könnte auch für das Galaxy S10E ein Preisverfall von rund 11 Prozent nach einem Monat (86 Euro) möglich sein. Nach fünf Monaten könnte das Gerät bereits um 30 Prozent günstiger zu haben sein und somit 227 Euro weniger kosten.

Preisprognose Galaxy Modelle | Android-User.de
Beim S7 waren nach 3 Monaten erst 16% Preisverfall sichtbar. Beim S8 waren im selben Zeitraum schon 27% und beim S9 sogar 32% sichtbar. (Bildquelle: idealo)

Samsung Smartphones – Jedes Jahr teurer, aber immer schneller im Wertverlust

Vergleicht man alle Samsung Modelle der letzten Jahre, so kann man sehen, dass die Geräte in jedem Jahr einen höheren Startpreis besaßen, jedoch auch mit einen schnelleren Wertverlust als die Vorgängermodelle zu kämpfen hatten.

Ob sich die Jubiläums-Smartphones Galaxy S10, S10+ und S10E als wertstabiler erweisen als ihre Vorgänger bleibt also abzuwarten. Bis heute hat noch keines der Nachfolgegeräte dem Galaxy S7 den Rang als Bestseller abgelaufen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE