Google hat gerade erst das Pixel 6a und die Pixel Buds Pro an den Start gebracht. Im Herbst geht es weiter mit den Pixel 7 und Pixel 7 Pro Geräten sowie einem Pixel Tablet im nächsten Jahr. Nun gibt es neue Leaks zur verbauten Kamera und auch der Name Lynx taucht wieder auf.
Verschiedene Leaks rund um die Kameras der nächsten Pixel Geräte
Das Pixel 7 und das Pixel 7 Pro werden mit dem Tensor-Chipsatz der zweiten Generation ausgestattet sein. Der Entwickler und Leaker Kuba Wojciechowski hat jetzt auf Twitter bekannt gegeben, welche Kamera-Hardware in den Geräten verbaut ist. Laut Leak sind das P7 und P7 Pro mit dem gleichen Samsung GN1-Primärsensor und dem IMX381 Ultra-Wide ausgestattet, wie auch das Pixel 6 und 6 Pro.
Die beiden Tele Kameras des Pixel 7 Pro sind laut Leak mit einem Samsung GM1 gegenüber dem Sony IMX586 des P6 Pro ausgestattet. Beide Sensoren bieten eine ähnliche Leistung, laut Leak soll jedoch das Aussehen mit zwei Samsung Sensoren (GN1 und Tele GM1) einheitlicher sein.
Ein weiteres Gerät, welches im Code entdeckt wurde ist „Lynx“ oder auch „L10„. Dabei könnte es sich um ein weiteres High-End-Pixel-Phone handeln oder ein Gerät zum internen Testen für Hardware. Lynx hat die gleiche Hauptkamera GN1 wie in der 6er – Serie, die sekundäre Kamera greift auf den Sony IMX787 zurück und als Frontkamera ist eine 13 MP IMX712 verbaut.
Auch das Pixel Tablet kommt im Leak nicht zu kurz. Es soll zwei Kameras mit einem IMX355 Sensor haben. Weitere Details gibt es zu einem „P7„, welches vielleicht das Pixel Foldable ist. Hier gibt es eine Liste an Hardware, wie den GN1-Sensor für die Hauptkamera, einen IMX363, einen Ultra Wide IMX386 und den IMX355 wahrscheinlich als Selfie-Kamera.
Ob die vielen Infos korrekt sind, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.