Das Dezember-Update für die Pixel Phones bringt nicht nur Verbesserungen mit sich, sondern für einige Nutzer auch schwerwiegende Probleme. So gibt es Berichte über nicht vorhandenes Netzwerk und nun auch über teils deaktiviertes Call Screen und Hold for Me.
Pixel 6 (Pro) – Fehler im Dezember-Update deaktiviert bei einigen Nutzern Hold for Me und Call Screen
Mit Call Screen beantwortest du Anrufe von unbekannten Nummern über den Assistant. Das Gespräch, die Antworten werden als Text angezeigt, sodass du selbst entscheiden kannst, ob du das Gespräch letztendlich annehmen möchtest.
Hold for Me verwendet die Google Duplex-Technologie. Damit wartet der Assistant zum Beispiel für dich in einer Telefon-Warteschleife. Sobald eine echte Person am Hörer ist, wird das Gespräch zu dir durchgestellt.
Hold for Me wurde mit dem Pixel 5 eingeführt, Call Screen bereits mit dem Pixel 4. Allerdings ist Hold for Me nur in den USA, Australien und Kanada verfügbar, während Call Screen seit diesem Jahr auch bei uns vorhanden ist.
Einige Nutzer haben nun bemerkt, dass die Funktionen auf ihren Pixel Phones nicht mehr vorhanden sind. Dies liegt daran, dass Google sie serverseitig aufgrund eines „Fehlers im Android-Update von Dezember“ deaktiviert hat. Eine detaillierte Beschreibung des Problems ist nicht vorhanden.
Laut Eintrag im Blog ist das Deaktivieren bei allen Geräten erfolgt, die das Update mit der Build-Nummer SQ1D-beginnend erhalten haben.
So findest du die Build Nummer:
- Öffnen die Einstellungen auf deinem Pixel
- Tippe auf „Über das Telefon“
- Scrollen bis „Build Nummer“
- Überprüfen, ob die Build Nummer mit SQ1D beginnt.
Das Google-Team arbeitet an der Fehlerbehebung. Sobald der Fehler behoben ist, wird man es im Blog bekannt geben.
Ich habe eben einmal auf mein Pixel 6 Pro mit Dezember Update nachgeschaut. Die Build-Nummer beginnt mit SQ1D, die Option Call Screen funktioniert einwandfrei.





Möglicherweise wird es in den nächsten Tagen ein Update der Telefon-App geben.