21. September 2023
StartAktuellPixel 5 - Blinkender Punkt in Statusleiste, Näherungssensor

Pixel 5 – Blinkender Punkt in Statusleiste, Näherungssensor

Das Pixel 5 ist gerade erst bei den Nutzern eingetroffen, da beginnen die Probleme: Displays, welche sich vom Rahmen abheben sowie einem kleinen, blinkenden Punkt direkt oben mittig in der Statusleiste.

Pixel 5 – Blinkender Punkt ist aktiver Näherungssensor

Auf Reddit häufen sich die Anfragen zu einem kleinen, nervigen, dauernd aktiven Punkt in der Mitte der Statusleiste des Pixel 5. Ich habe ihn ebenfalls bemerkt, jedoch nur, beim Abhören von Sprachnachrichten per WhatsApp. Bei dem blinkenden Punkt handelt es sich um den Näherungssensor, welcher feststellt, ob das Display während eines Anrufs oder während des Abhörens einer Sprachnachricht direkt an deinem Ohr liegt oder ob es sich frei in deiner Hand befindet. Hältst du das Smartphone an das Ohr stellt dies der Näherungssensor fest und schaltet das Display ab, um ein unabsichtliches Berühren des selbigen zu vermeiden.

Im Normalfall bekommen wir also vom Näherungssensor nichts mit, außer dass wir durch die Specs der Geräte wissen, dass ein solcher verbaut ist. Alle Pixel-Smartphones haben Näherungssensoren, da jedoch das Display des Pixel 5 fast bis an den Rand reicht, befindet sich der Sensor unter dem Display. Dort wird er immer dann leuchten oder blinken, wenn eine App auf den Näherungssensor zugreift.

Hier im Hardwarediagramm von Google wird genau gezeigt, wo sich der Sensor befindet. Des Weiteren erklärt Google selbst den „weißen Punkt“ noch einmal im Support.

  • Auf dem Display von Pixel 5 ist oben in der Mitte ein weißer Punkt zu erkennen. Dieser weiße Punkt ist der Näherungssensor. Wenn der Näherungssensor aktiviert ist, erscheint der Punkt auf dem Display. Der Punkt kann blinken oder durchgehend leuchten.

Sofern sich der Punkt auch wieder ausschaltet und nicht wie bei einigen Nutzern ständig aktiv ist, ist alles im grünen Bereich.

Laut 9to5google könnte der ständig leuchtende Näherungssensor durch ein kabelgebundenes Backup von einem anderen Gerät auf das neue Pixel 5 passiert sein. Bei einigen Nutzern kann es helfen, die eventuell aktivierte Option „Phone umdrehen, um Pssst zu aktivieren“ (unter Gesten und Bewegungen) wieder zu deaktivieren. Eine weitere Möglichkeit könnte die App Home Assistant sein.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

1 Kommentar

  1. Zitat: „…. die eventuell aktivierte Option „Phone umdrehen, um Pssst zu aktivieren“ (unter Gesten und Bewegungen) wieder zu deaktivieren…..“ war bei meinem Pixel 4a (gekauft am 28.11.2020) erst dann erfolgreich wenn nach dieser Umstellung das Gerät ausgeschaltet wurde und nach ca. 5 Sekunden erneut eingeschaltet wurde. Jetzt kann ich beim telefonieren das Gerät ans Ohr halten und das Display schaltet sich bei Annäherung sofort ab. (Ungläubige können es mit Hilfe eines Spiegels kontrollieren) :-)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE