Ende des Monats erwarten wir den Launch der beiden Herbstgeräte Pixel 4a (5G) und Pixel 5. Nun haben die Geräte bereits die FCC Zertifizierung durchlaufen.
Pixel 4a (5G) und Pixel 5 – FCC Zertifiziert
Das Pixel 4a (5G) und das Pixel 5 haben auf ihrem Weg zum Launch nun die erste Hürde genommen. Die Zertifizierung durch die US-Amerikanische Telekommunikationsbehörde FCC. Diese Zertifizierung weist immer auf einen baldigen US-Start hin.
Das Pixel 4a wird hier mit der Kennung A4R G025J geführt. Somit handelt es sich bei den Nummern G025E, G025H und G025I um das Pixel 4a (5G).
Die Nummern A4R GD1YQ, GTT9Q sowie G5NZ6 stehen für das Pixel 5 (diese Nummern wurden auch auf Wireless Power Transfer für Wireless Charging und Reverse Charging getestet).
A4R steht dabei immer für die Google Produkte.




Beide Phones bieten praktisch die gleiche LTE- und 5G-Band-Unterstützung, mit einer Ausnahme: Die Kennung GD1YQ (Pixel 5) verfügt über die Unterstützung der 5G-Bänder n260 und n261, die auf mmWave-Unterstützung hinweisen.
Eine weitere FCC-ID, A4RG6QU3, ist ebenfalls mit mmWave-Unterstützung aufgetaucht. Laut Android Police wird vermutet, dass es sich dabei um eine weitere Pixel 5-Variante handelt, da sie nicht mit dem 4a 5G-Namensschema übereinstimmt.