23. September 2023
StartIm TestPhicomm Energy L: Technische Daten und Benchmarks

Phicomm Energy L: Technische Daten und Benchmarks

Wenn ein Hersteller in ein aktuelles Smartphone einen Chipsatz verbaut, der in etwa die Leistung eines vierjährigen Top-Gerätes bringt, dann muss er dafür einen guten Grund haben: zum Beispiel den Preis. Für weniger als 150 Euro bietet das Energy L ein sehr gutes Budget-Gesamtpaket.

Dual-SIM, Android 5.1.1 und ein schönes 5-Zoll-Display mit 1280 x 720 Pixel für unter 150 Euro. Das ist eigentlich ein ganz gutes Angebot, aber es gibt natürlich auch Abstriche. Die Schwächen des Phicomm-Smartphones liegen den auch im Detail, wie du in unserem ausführlichen Testbericht auf android-user.de nachlesen kannst.

Der Hersteller bewirbt das Energy L als "Portable Cinema". Diesen Vergleich halten wir für etwas weit hergeholt. Bild: phicomm.com
Der Hersteller bewirbt das Energy L als „Portable Cinema“. Diesen Vergleich halten wir für etwas weit hergeholt. Bild: phicomm.com

Energy L
Hersteller Phicomm
Formfaktor 5 Zoll
Display 1280 x 720 Pixel, IPS
Chipsatz Snapdragon 210, Quad Core, 1,1 GHz, 32-Bit, 1 GByte RAM
Kamera (Rück/ Front) 8 / 2 MP
Android-Version Android 5.1.1
Speicher 8 GByte (erweiterbar)
Akku 2300 mAh
Laufzeit (Standby/Gespräch) 250h /7h
Gewicht 130g
AnTuTu-Benchmark 17200 Punkte
Vellamo: HTML5 1370 Punkte
Vellamo: Metal 690 Punkte
Vellamo: Multicore 950 Punkte
Video-Wiedergabe/-Aufnahme 1080p/720p
Bewertung [usr 3.1]

Alle Angaben ohne Gewähr…

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE

Das Phicomm Energy L ist ein typisches Durchschnittshandy. Es schneidet nirgends besonders schlecht ab, hat aber auch kaum Besonderheiten vorzuweisen. Das Preisleistungsverhältnis ist sehr gut, das Handy somit am ehesten für Sparfüchse geeignet. Im Unterschied zu "Noname"-Smartphones im gleichen Preissegment gibt es zudem einen Ansprechpartner in Deutschland, sodass man auch bei Garantiefällen oder einem Akkutausch nicht ohne Hilfe dasteht.Phicomm Energy L: Technische Daten und Benchmarks