Oppo hat derzeit ein Verkaufsverbot in Deutschland wegen eines ausgelaufenen Patentvertrages mit Nokia. Jetzt scheint ein kompletter Rückzug aus Deutschland geplant.
Oppo verlässt Deutschland, Rückzug aus Europa
Derzeit können in Deutschland keine Oppo Smartphones mehr, aufgrund eines ausgelaufenen Patentvertrages mit Nokia, verkauft werden. Ob und wann das Verbot wieder aufgehoben wird, ist unklar. Laut einem Bericht von 36kr plant Oppo jetzt sogar einen kompletten Rückzug aus Deutschland und Großbritannien, da es hier, aufgrund der schwierigen Marktsituation kaum mehr möglich ist, Gewinne zu erzielen.
- 36 Krypton erfuhr aus mehreren Quellen, dass das europäische Mobilfunkgeschäft von OPPO plant, sich aus Deutschland und dem Vereinigten Königreich zurückzuziehen. Diese beiden Länder behalten eine kleine Anzahl von Arbeitskräften, um sich mit dem Grundgeschäft zu verbinden oder es Mitte dieses Jahres umzusetzen. Gleichzeitig geht das Geschäft in Italien, Finnland, Spanien, Frankreich und anderen Ländern weiter voran. (Autom. Übersetzung)
Vom Rückzug von Oppo soll OnePlus profitieren, welches ebenfalls zum Konzern gehört und damit wieder gepusht werden soll. Oppo soll laut Leak Asia-Exklusiv bleiben, OnePlus wird der Global Brand für Europa, Afrika und Amerika.
- „OnePlus wird sich nicht aus Europa und Großbritannien zurückziehen und stabile Geschäfte auf den lokalen Märkten aufrechterhalten. OnePlus wird weiterhin in Europa investieren und innovativere Produkte und Lösungen für seine Benutzer anbieten“, – OnePlus Global PR Manager James Paterson (Autom. Übersetzung)
Auf Weibo hat der Leaker Digital Chat Station sich ebenfalls zur Thematik geäußert. Laut seinem Eintrag hat OnePlus in Übersee immer noch einen guten Ruf als High-End-Marke, daher erscheinen diverse Oppo-Geräte auf dem internationalen Markt in Zukunft unter dem Namen OnePlus.
OPPO beendet die Arbeit in Deutschland im Juni:
Bisher gibt es noch keine offizielle Bestätigung, aber auch an Gerüchten ist immer ein Körnchen Wahrheit.