Was machst du, wenn du online einen Film leihen, ein Videospiel kaufen oder dein Fachwissen bei einem Sportwettenanbieter vergolden möchtest – und das alles ohne eine Kreditkarte zu besitzen? Die paysafecard ist die ideale Lösung für diesen Anwendungsfall. Mit dieser Prepaid-Karte kannst du sicher im Internet bezahlen, egal ob du ein Bankkonto hast oder nicht. Wir zeigen dir, wie die paysafecard funktioniert und was es bei der Benutzung zu beachten gilt.
Was ist die paysafecard?
Bei der paysafecard handelt es sich um eine Form von Prepaid-Kreditkarte, mit der Kunden bei zahlreichen Diensten online bezahlen können. Du musst beim Bezahlen keine persönlichen Daten oder Bankverbindungen angeben.
Es ist aber alternativ auch möglich, sich einen “my paysafecard”-Account anzulegen. Dort können mehrere Prepaid-Codes online verwaltet oder eine Übersicht aller bisherigen Transaktionen eingesehen werden. Darüber hinaus kann der Restwert einzelner Codes abgefragt werden.
Um Transaktionen mit paysafecard durchführen zu können, hat jede Karte einen aufgedruckten PIN-Code. Der Code besteht aus 16 Ziffern und beginnt stets mit 0. Diesen musst du dann auf der Webseite des jeweiligen Händlers eingeben, bei dem Du eine Dienstleistung kaufen möchtest.
Der PIN-Code kann mehrmals verwendet werden, bis das Guthaben komplett aufgebraucht ist. Andersrum ist es auch möglich, die PINs von bis zu 10 Karten für eine einzige Zahlung zu kombinieren.
In Deutschland sind paysafecards in verschiedenen Stückelungen von 5 Euro bis 100 Euro erhältlich. Die Guthabenkarten können an vielen Verkaufspunkten in physischer Form oder auch einfach online erworben werden, zum Beispiel auf https://terd.de/collections/Paysafecard-kaufen
Warum sollte man paysafecards nutzen?
Diese Vor- und Nachteile sind mit der Nutzung von paysafecard verbunden:
Vorteile der paysafecard
- Für eine Zahlung kann das Guthaben mehrerer paysafecards kombiniert werden
- Die Karten können an hunderttausenden Verkaufsstellen weltweit oder einfach online erworben werden
- Prepaid – es findet keine Bonitätsprüfung statt
- Optional ist die Nutzung eines E-Wallets via “my paysafecard” möglich
- Volle Kostenkontrolle
- Kauf und Nutzung von paysafecards ist komplett anonym möglich
- Die Sicherheit deiner sensiblen persönlichen Daten ist jederzeit gewährleistet
- Es sind auch Bezahlvorgänge in Fremdwährungen möglich
Nachteile der paysafecard
- Guthaben verringert sich bei Nichtbenutzung nach zwölf Monaten
- Die Möglichkeiten zum Einlösen der Karten ist auf relativ wenige Branchen beschränkt
Wo kann man paysafecards kaufen und einlösen?
Du kannst paysafecard in zahlreichen lokalen Ladengeschäften erwerben. Dazu zählen Tankstellen, Drogeriemärkte, Lotto-Kioske oder ganz normale Supermärkte. Es gibt inzwischen über 650.000 Verkaufsstellen auf der ganzen Welt. Natürlich ist auch der Kauf in vielen Online-Shops möglich.
Einlösen lassen sich die Codes unter anderen bei Sportwetten-Anbietern, digitalen Vertriebsdiensten für Videospiele und bei Software-Shops. Seit einigen Jahren ist auch die Nutzung im Rahmen von Google Play möglich.
paysafecard als Google Play Zahlungsmethode verwenden
Bereits seit 2018 besteht eine Kooperation zwischen Google und paysafecard. Du kannst daher paysafecards nutzen, um den Kauf digitaler Inhalte auf Google Play zu bezahlen. Dazu zählen Spiele, Bücher, Filme, Serien und natürlich Apps für Android-Geräte.
Du benötigst ein “my paysafecard”-Konto, um den Service auf Google Play zu nutzen. Zu den beliebtesten Bezahlinhalten im Google Play Store zählen Spiele wie Minecraft und Stardew Valley, der verschlüsselte Messenger-Dienst Threema oder aktuelle Film-Hits wie Top Gun: Maverick.
In der Vergangenheit war es immer wieder zu Problemen beim Einlösen von Google Play Geschenkkarten gekommen. Häufig lag das daran, dass die Karten beim Kauf vom Personal nicht korrekt an der Kasse aktiviert wurden. Bei der Nutzung einer paysafecard sollten derartige Schwierigkeiten nicht auftreten. Die Einlösung der 16-stelligen Codes ist intuitiv möglich.
Fazit: Im Internet mit paysafecard bezahlen
Die paysafecard ist ein sicheres Prepaid-Zahlungsmittel, das speziell auf den Einsatz im Internet zugeschnitten ist. Der Kauf und das Einlösen sind unkompliziert möglich und können komplett anonym ablaufen. Besonders praktisch ist die Nutzung als Zahlungsmittel im Google Play Store. Du kannst Apps und Spiele für dein Android-Smartphone zukünftig also auch mit paysafecards aus dem Kiosk nebenan bezahlen.