OnePlus und ASUS haben ihre Pläne zu den Marshmallow-Updates für ihre Geräte veröffentlicht. Bei OnePlus gibt man bereits einen Zeitraum an, ASUS hingegen hält sich noch bedeckt und teilt nur mit, für welche Modelle eine Aktualisierung geplant ist. Bei Samsung scheinen die Arbeiten bereits recht weit vorangeschritten zu sein, denn ein Galaxy Note5-User aus den USA erhielt bereits ein OTA-Update auf Android 6.0.
Das Unternehmen OnePlus hat im eigenen Forum neue Informationen bezüglich des Marshmallow-Updates für die Modelle OnePlus One, OnePlus 2 und OnePlus X veröffentlicht. Demnach werden Besitzer des OnePlus One zu den ersten gehören, die sich über ein Update auf Android 6.0 freuen dürfen. Als Zeitraum gibt man den ersten Quartal 2016 an. Ein Update gibt es dann für Cyanogen OS und, laut OnePlus: „wenn es die Zeit erlaubt“, auch für OxygenOS. Als nächstes folgt das OnePlus 2. Hier wird man ebenfalls im ersten Quartal 2016 damit beginnen, das Smartphone mit der aktuellsten Android-Iteration zu versorgen. Teil des Marshmallow-Updates für das OxygenOS wird die neue Standard-API für den Fingerabdruckscanner sein. Der dritte im Bunde ist schließlich das OnePlus X. Details zum Release-Termin möchte OnePlus für diese Variante erst zu einem späteren Zeitpunkt verkünden.
Auch bei ASUS haben die Arbeiten an dem Marshmallow-Update begonnen. Für folgende Geräte ist ein Update in Planung:
- PadFoneS (PF500KL)
- ZenFone2 (ZE550ML/ZE551ML)
- ZenFone2 Deluxe / Special Edition (ZE551ML)
- ZenFone2 Laser (ZE500KG/ZE500KL/ZE550KL/ZE600KL/ZE601KL)
- ZenFone Selfie (ZD551KL)
Wann genau mit der Verteilung des Updates begonnen wird, bleibt zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar.
Bei Samsung laufen die Arbeiten an dem Android 6.0-Update offenbar bereits auf Hochtouren. Vor kurzem erst ist eine angebliche Update-Roadmap aufgetaucht, mit den Details darüber, wann und welche Modelle das Marshmallow-Update erhalten werden. Geht es nach der geleakten Liste, wird Samsung im nächsten Monat damit beginnen, das Galaxy Note5 und Galaxy S6 edge+ mit dem Update auszustatten. Zumindest für das Galaxy Note5 könnte es wirklich bald soweit sein. Denn der XDA-User danon.brown erhielt völlig überraschend ein OTA-Update auf Android 6.0. Die Firmware trägt die Build-Nummer MRA58K.N920TUVU2DOK5 und ist für die T-Mobile US-Variante des Samsung-Smartphones. Mittlerweile wurden die System Dump-Dateien ins Netz gestellt, sodass die XDA-Entwickler eine neue Basis zum flashen und eventuell auch zum portieren haben. Den Thread bei XDA-Developers erreichst du über einen Klick auf diesen Link.