11. Mai 2023
StartIm TestOnePlus 2: Technische Daten und Benchmarks

OnePlus 2: Technische Daten und Benchmarks

Wenn ein Hersteller mit dem Slogan „Flagship-Killer“ an den Start geht, dann muss er auch etwas Großartiges zu bieten haben. Das gelang dem chinesischen Startup OnePlus im letzten Jahr mit dem One. Das OnePlus 2 ist nun der Nachfolger des sehr erfolgreichen OPO.

Das OnePlus 2 ist das OnePlus mit zwei SIM-Karten-Einschüben. So einfach ist der Vergleich allerdings nicht, denn sowohl bei der Hardware als auch bei der Software gab es sehr viele Veränderungen gegenüber dem OPO. Neuerdings ist auf dem OnePlus nicht mehr CyanogenMod vorinstalliert, sondern das auf Paranoid Android basierende Oxygen OS. Zudem haben die Chinesen für das Two auf NFC verzichtet. Geblieben sind die Invites für das Bestellen und die zwei Varianten: 16 GByte mit 3 GByte ROM gibt es für 339 Euro (aktuell ausverkauft), die 64-GByte-Version mit 4 GByte RAM kostet mit einem Invite-Code 399 Euro.

Auch für das OnePlus 2 bietet der Hersteller verschiedene Rückabdeckungen an.
Auch für das OnePlus 2 bietet der Hersteller verschiedene Rückabdeckungen an.

 OnePlus 2 bei Amazon

OnePlus 2
Hersteller OnePlus
Formfaktor 5,5 Zoll
Display 1920 x 1080 Pixel, IPS
Chipsatz Snapdragon 810, Octa Core 1,8 GHz, 64-Bit, 3/4 GByte RAM, Dual-SIM
Kamera (Rück/ Front) 13 (mit OIS) / 2 MP
Android-Version Android 5.1.1 (64-Bit)
Speicher 16/64 GByte (nicht erweiterbar)
Akku 3300 mAh
Laufzeit (Standby/Gespräch) 250h /7h
Gewicht 175g
Produktseite oneplus.net
Technische Daten oneplus.net
AnTuTu-Benchmark 51200 Punkte
Vellamo: HTML5 2890 Punkte
Vellamo: Metal 2270 Punkte
Vellamo: Multicore 2090 Punkte
Video-Wiedergabe 4K
Bewertung [usr 3.9]

Alle Angaben ohne Gewähr…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE

Beim OnePlus One haben alle über den "Flagship Killer" gelächelt, es ist aber klar einer geworden. Das OnePlus 2 kann an die gute Leistung leider nicht ganz anknüpfen, was unter anderem auch am vorinstallierten Oxygen OS hängt. Gelingt es OnePlus die Kinderkrankheiten des Systems zu beheben und fällt der Preis für die 64-GByte-Version auf 350 Euro, dann ist das das OnePlus 2 definitiv wieder im Rennen!OnePlus 2: Technische Daten und Benchmarks