Mit OK Google kann man nicht nur nachfragen, wie groß der Eiffelturm oder wie alt Madonna ist. Der Sprachassistent erstellt auch Notizen, verschickt SMS und hilft bei vielen weiteren Dingen. Die ziemlich sicher umfangreichste Liste an Befehlen findet sich nun auf einer neuen Webseite.
Auf der Domain ok-google.io hat der Android-Fan und JavaScript-Programmierer Kristijan „kitze“ Ristovski einen umfangreichen inoffiziellen OK-Google-Guide gestaltet. Die Seite ist nicht nur im Material Design und Android-Stil gehalten, sondern verwöhnt den Benutzer auch mit coolen Animationen.
Sämtliche OK, Google Befehle sind in Kategorien wie Zeit, Wetter, Kalender, Gmail gehalten und zu jeder Kategorie gibt es auf der rechten Seite konkrete Beispiele. Kitze will die Seite so gut wie möglich up-to-date halten und das Projekt zudem auch unter eine freie Lizenz stellen und auf Github hosten, sodass auch andere Android-Fans Beiträge dazu beisteuern können.
Aktuell besitzt die ganze Sache noch einen großen Haken: Die Befehle sind lediglich auf Englisch gelistet und lassen sich nicht in allen Fällen 1:1 auf Deutsch übertragen oder existieren nur auf Englisch wie zum Beispiel das Easteregg „Flip a coin.“. Aber das wird sich ziemlich sicher schon bald ändern. Wir setzen jedenfalls ein Bookmark für https://ok-google.io/. Falls du dich für die zahlreichen deutschen Befehle von Google Now interessierst, dann findest du im Android-User-Archiv einen ausführlichen Artikel dazu.