24. September 2023
StartAktuellNur 150000 Dollar Entschädigung für Oracle?

Nur 150000 Dollar Entschädigung für Oracle?

Die Aussichten von Oracle, im Verfahren um geistigen Besitz gegen Google hohe Entschädigungszahlungen einzustreichen, trüben sich zusehends ein. Einst war von stolzen 6 Milliarden Dollar Schadensersatz die Rede – diese Summe könnte auf einen Bruchteil zusammenschrumpfen.

Zwar ist das Verfahren noch lange nicht zu Ende, Richter William Alsup warnte Oracle jedoch vor dem District Court of Northern California, dass es sich unter Umständen mit der gesetzlich festgelegten Entschädigungssumme von maximal 150000 US-Dollar zufrieden geben müsse. Diese Summe käme dann zu Stande, wenn Google nur für die 9 Zeilen Programmier-Code belangt wird, bei deren Verwendung Oracles Copyrights verletzt wurden.

Oracle soll Wogen glätten

Es liegt nun an der Jury, die Höhe des Schadensersatzes festzulegen. Richter Alsup legte zudem Oracle nahe, die Wogen zu glätten und sich mit Google auf einen Betrag zu einigen. Auf diese Weise könnte die lange dritte Phase des Prozesses umgangen werden, in der der Schadensumfang zusätzlich minutiös untersucht werden müsste. Google besteht immer noch darauf, dass der ganze Prozess als gescheitert eingestellt wird, die Judikative hat sich zu diesem Antrag jedoch noch gar nicht geäußert.

In der Gerichtsverhandlung geht es nicht nur um das Verletzen von Copyrights – auch Patente sollen von Google illegal verwendet worden sein. Google bot daher bereits im April Oracle an, der Firma wegen zweier Patente 2,8 Millionen Dollar Schadensersatz zu zahlen. Für ein weiteres Patent schlug Google vor, Oracle bis Dezember 2012 0,5 Prozent des Android-Ertrags auszuzahlen, für ein viertes wollte Mountain View 0,015 Prozent des Android-Ertrags bis April 2018 überweisen. Oracle lehnte diese Vorschläge ab.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE