Vor kurzem gab es eine erste Info zu Googles neuen Pixel Buds, welche Mitte April vorgestellt werden könnten. Nun scheinen die smarten Kopfhörer in den Startlöchern zu stehen. Die FCC Zertifizierung ist vorhanden.
New Google Pixel Buds sind FCC zertifiziert
In der FCC Listung sind zwei Geräte unter den Modellnummern GPQY2 und G7YPJ aufgetaucht. Die Modellnummern folgen dem Stil von Google Geräten seit der GXCA6 Nummer des Nest Audio. Die beiden Modellnummern tragen die Kennung von Weifang Goertek Electronics. Unter dieser Kennung wurden bereits die Pixel Buds der ersten Generation 2018 gelistet, die Pixel Buds der zweiten Generation liefen unter „Made by Google“.
Bei den registrierten Funkbändern handelt es sich um die gleichen Bereiche, die im letzten Jahr von den Pixel Buds verwendet wurden. Jede Modellnummer steht dabei für einen Ohrhörer (links und rechts) obwohl diese später dann als Paar verkauft werden. Auch die Abmessungen der gelisteten Geräte – 27x20x15 mm – entsprechen dabei genau den aktuellen Pixel Buds.
Laut 9to5google ist aus den Unterlagen ersichtlich, dass Google versucht, die oftmals auftretenden Verbindungsabbrüche der aktuellen Pixel Buds zu beheben. Bei der Nutzung der gleichen Bluetooth-Bänder ist die Leistung der neuen Pixel Buds höher (13,24 mW/19,82 mW bei den kommenden Buds gegenüber 8 mW/16mW bei den 2020er Buds). Somit sollte die Signalstärke erhöht sein und die Wahrscheinlichkeit von Verbindungsabbrüchen geringer.
Anhand des orakelten Vorstellungstermins könnte es sich bei den kommenden Pixel Buds auch um einen Budget-Ableger zusammen für die A-Linie der Pixel Geräte handeln.