Bei der FCC (Federal Communications Commission) ist ein neues Google Phone gelistet. Es handelt sich wahrscheinlich um das Pixel 7a oder das Pixel Fold.
FCC listet neues Google Phone
Bei der FCC ist ein neues Google Gerät gelistet, welches die Bezeichnung „Telefon“ trägt. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um das Pixel 7a. Eine Veröffentlichung erfolgt innerhalb von 6 Monaten. Somit ist nicht das Pixel 8, 8 Pro oder auch das Pixel Fold gemeint. Das Pixel 6a wurde im letzten Jahr im April von der FCC zertifiziert und ist anschließend im Juli in den Verkauf gegangen.
Die neuen Auflistungen – G0DZQ , GHL1X und GWKK3 – beziehen sich alle aufeinander (ggf. unterschiedliche Netzwerkbänder, regionsspezifisch). Eine enthält die Erwähnung eines anderen Modells, G82U8. Um die Verbindung deutlicher zu machen, erklärt ein Dokument, das Google der FCC vorgelegt hat, die Unterschiede zwischen den neuen Modellen.
- FCC-ID: A4RG0DZQ (Übergeordnetes Modell für NFC),
- FCC-ID: A4RGWKK3 (Übergeordnetes Modell für BT/WLAN)
- FCC-ID: A4RGHL1X (Variantenmodell) <- alle Modelle verwenden die gleichen Leiterplattenlayouts, während bei den Variantenmodellen die mmWave-bezogenen Komponenten entfernt und ein anderes MHB ENDC-Modul eingesetzt wurde. Einzelheiten sind in der Betriebsbeschreibung zu finden.
In den Listen weist nichts auf die physische Größe des neuen Gerätes hin (womit man zum Beispiel Pixel Fold oder 7a direkt identifizieren könnte). Beim mmWave Modell ist das 7a aber nicht ausgeschlossen, da sogar das 6a mit mmWave über Verizon erhältlich war. Einen kleinen Hinweis könnten aber die Seriennummern geben, welche jeweils mit „28291FQHN“ oder „28251FQHN“ beginnen. Ein frühes Modell des 7a zeigte nämlich eine Seriennummer, die mit „2A281FQHN“ begann.