15. Mai 2023
StartAktuellNavdy: Cooler Bordcomputer mit HUD-Display und OBD-II-Anschluss

Navdy: Cooler Bordcomputer mit HUD-Display und OBD-II-Anschluss

Wenn man Auto fährt, sollte man sich auf die Straße konzentrieren, nicht aufs Smartphone. Das ist uns allen klar, aber ab und zu möchte man dann doch wissen, wer angerufen hat oder was gerade via Social Media hereinkam. Eine mögliche Lösung bietet Navdy.

Das Android-basierte Head-Up Display (HUD) mit OBD-II-Anschluss ist ein genialer Assistent fürs Auto. Über das 5,1 Zoll große Display lassen sich Meldungen und diverse Informationen direkt vor der Windschutzscheibe ablesen, sodass man die Augen nicht vom Lenkrad bzw. von der Straße nehmen muss. Entsprechende Lösungen auf Android-Basis gibt es auch für das Smartphone, diese funktionieren üblicherweise aber nur Abends, wenn das Display genug hell ist, um die Inhalte auf die Windschutzscheibe zu spiegeln. In Navdy befindet sich hingegen neben dem Android-4.4-System mit Dual-Core-CPU auch ein kleiner Projektor, der die Inhalte auf das 5,1-Zoll-„Display“ beamt.

Ebenfalls einzigartig bei Navdy ist die OBD-II-Schnittstelle. Der Bordcomputer wird direkt an die ODB-Steckdose angeschlossen und zeigt somit nicht nur Infos vom Smartphone an, sondern kann auch Live-Informationen vom Motor bzw. der Fahrzeugelektronik liefern. Auch hier gibt es (zum Beispiel via Bluetooth-Adapter) entsprechende Lösungen für Android-Smartphones mit OBD-Anschluss, die aber keine HUD-Funktionalität bieten.

Exlosionszeichnung des Bordcomputers mit Head-Up Display. Der Lüfter ist für den Projektor, nicht für das Android-System. Bild: navdy.com
Exlosionszeichnung des Bordcomputers mit Head-Up Display. Der Lüfter ist für den Projektor, nicht für das Android-System. Bild: navdy.com

Last but not least bietet Navdy auch eine Infrarot-Kamera mit Gestenerkennung und ein integriertes Mikrofon. Die All-in-One-Lösung eignet sich also auch als Freisprechanlage und man kann mit Gesten zum Beispiel einen Anruf annehmen oder zum nächsten Song springen.

Der Spaß kostet 299 Dollar und funktioniert mit den meisten Android- und iOS-Geräten. Für Bestellungen aus Deutschland kommen noch 30 Dollar Versandkosten hinzu. Laut Hersteller ist Navdy Anfang 2015 verfügbar.

YouTube video

Zur Navdy-Homepage

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE