Mit dem Honor 6 hat Huawei bereits ein recht spannendes Android-Smartphone mit gutem Preisleistungsverhältnis am Start. Ab dem zweiten Quartal kommt nun das Modell Honor 6 Plus hinzu, das ebenfalls über sehr spannende Specs und eine besondere Kamera verfügt.
Das Honor 6 Plus (auch: Honor 6+) kommt nach Deutschland und Europa. Nachdem Huawei das Smartphone für Asien bereits im Dezember angekündigt hatte, bestätigte man uns auf dem Mobile World Congress und per Pressemeldung, dass das Honor 6 Plus ab dem zweiten Quartal auch hierzulande verfügbar sein wird. Das Besondere am Honor 6 Plus sind die verbauten zwei Kameras auf der Rückseite. Diese verfügen über je einen 8-Megapixel-Sensor (der gleiche ist auch in der Frontkamera verbaut) und erstellen ein 13-Megapixel-Foto. Damit lassen sich Fotos mit mehr Dynamik erstellen, aber auch unterschiedliche Fokuspunkte kann die Kamera setzen. Wir konnten die Kamera auf dem Mobile World Congress live ausprobieren und die Fotos sind wirklich gut, die Software arbeitet zudem sehr schnell.


Doch auch die restlichen Specs sind nicht von schlechten Eltern: Der verbaute Kirin935-Prozessor von Huawei verfügt über 8+1 Kerne und bekommt 3 GByte RAM und 32 GByte ROM spendiert. Das 5,5-Zoll-Display löst mit 1920 x 1080 Pixeln auf und bietet laut Hersteller einen Kontrast von 1500:1. Der verbaute 3600-mAh-Akku sorgt zudem für 48 Stunden Laufzeit bei normaler Nutzung. Aktuell ist auf dem Honor 6 Plus Android 4.4 „KitKat“ vorinstalliert, wir gehen jedoch stark davon aus, dass das Honor 6 Plus ein Update auf Android 5.0 erhalten wird.

Last but not least bietet das Honor 6 Plus auch Platz für zwei SIM-Karten, wobei sich eine Karte wahlweise auch als MicroSD-Slot einsetzen lässt, mit der sich der Speicher um weitere 128 GByte erweitern lässt.
Wie oben erwähnt, kommt das Honor 6 Plus im zweiten Quartal auf den Markt, zu welchem Preis wollte uns Huawei aktuell noch nicht verraten, wir gehen aber von rund 400 Euro aus.
