31. März 2023
StartAktuellMotorola stellt neues Moto G mit 5-Zoll-Display ,Dual-SIM-Support und Android-L-Garantie vor

Motorola stellt neues Moto G mit 5-Zoll-Display ,Dual-SIM-Support und Android-L-Garantie vor

Das Moto G ist laut Motorola das meistverkaufte Smartphone in der Firmengeschichte. Damit das auch so bleibt, bringt Motorola nun eine Neuauflage mit einem größeren Bildschirm, Dual-SIM-Support und MicroSD-Slot auf den Markt. Es kommt noch im September auf den deutschen Markt.

Ohne direkten Größenvergleich ist das neue Moto G kaum vom alten zu unterscheiden. Die Form hat sich praktisch nicht geändert, aber bei den inneren Werten ist praktisch nichts gleich geblieben. Den größten Unterschied macht das Display aus: Es löst zwar weiterhin mit 1280 x 720 Bildpunkten auf, beim neuen Moto G ist es aber 5 Zoll groß, nicht wie bisher 4,5 Zoll. Auch der Kamera hat Motorola ein Update gegönnt, sie löst jetzt mit guten 8 Megapixeln auf und die Fotos sind auch tatsächlich brauchbar. Auch die Frontkamera verfügt nun über 2 Megapixel, wie beim neuen Moto X. In der Preisklasse einmalig sind auch die verbauten Stereo-Lautsprecher auf der Frontseite. Der Klang kommt zwar bei weitem nicht an das HTC One heran, aber besser als die in Smartphones üblicherweise verbauten Lautsprecher klingen sie allemal.

Als CPU kommt der Snapdragon 400 von Qualcomm zum Einsatz, dem Prozessor stehen 1 GByte RAM zur Seite, Flashspeicher sind 8 GByte verbaut. Es wird vom neuen Moto G vorerst nur diese eine Version mit 8 GByte Speicher geben, die schon "sehr bald" zum UVP von 199 Euro in den Handel kommen wird. Ebenfalls zum Start werden auch die zusätzlichen Hüllen Moto Classic Shell und Moto Flip Shell erhältlich sein. Eine Neuauflage der Grip Shell, die bei unserem Vergleichstest der Moto G Shells nicht besonders gut wegkam, ist aktuell nicht geplant. Die Hüllen sind durch die Größenänderung nicht mehr mit dem alten Moto G kompatibel.

Auch beim neuen Moto G kann man Rückabdeckungen in diversen Farben kaufen.
Auch beim neuen Moto G kann man Rückabdeckungen in diversen Farben kaufen.

Vorinstalliert auf dem neuen Moto G ist weiterhin das aktuelle Android 4.4.4 "KitKat", Motorola gibt aber eine Upgrade-Garantie für die kommende Android-Version "L". Zudem bringt das Moto G in der neuen Version nun auch den Assistenten fürs Autofahren mit. Weitere Software-Neuerungen sind uns auf den ersten Blick keine aufgefallen.

Die kompletten technischen Daten:

Android 4.4.4 (KitKat)
Qualcomm Snapdragon 400 Prozessor mit 1,2 GHz Quad-Core CPU,
Adreno 305 450 MHz GPU
1 GB RAM
Dual SIM – 8 GB Flash Speicher
Erweiterbarer Speicher: Unterstützt microSD-Karten bis zu 32 GByte
Breite: 70,7 mm
Höhe: 141,5 mm
Wölbung: 6,0 -11,0 mm
149 Gramm
5,0?-HD-Display, 720×1280 IPS, 294 ppi, Corning Gorilla Glass 3
2070 mAh (Bis zu 24 Stunden gemischte Nutzung)1
Wassergeschützt durch Nano-Coating
GSM/GPRS/EDGE, UMTS/HSPA+ mit bis zu 21,1 Mbps DL / 5.76 Mbps UL)
GSM/GPRS/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz)
UMTS/HSPA+ (850, 900, 1900, 2100 MHz)
Kamera: 8 MP (4:3) oder 6 MP (16:9)
Frontkamera: 2 MP + 720p HD Video
Bluetooth-Version 4.0 LE
802.11 b/g/n
GPS, GLOSNASS
Black

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE