Das Moto X ist das erste Smartphone von Motorola, das komplett unter der Regie von Google entwickelt wurde. Umso höher sind die Erwartungen, die viele Nutzer in das Moto X stecken. Wir fassen die aktuellen Infos zusammen.
Noch einen Monat müssen wir uns auf den offiziellen Launch des Moto X gedulden. Dieser soll noch im August stattfinden (Details siehe weiter unten). Wie wir bereits berichteten, wird das Moto X zunächst nur in den USA an den Start gehen. Der Europa-Launch ist erst für das vierte Quartal geplant.
Bislang gab es nur ein paar unscharfe oder unspektakuläre Bilder vom Moto X, Google-Vorstand Eric Schmidt hatte das Moto X aber vor ein paar Tagen auf einer Veranstaltung dabei und nutzte es auch öffentlich, sodass aktuell auch ein paar gute Fotos vom Handy im Netz zu finden sind, die nicht nur die Rückseite sondern auch die Form des Moto X sehr schön erkennen lassen. Demnach ist die Rückseite gewölbt, damit das Handy flach bleibt, aber genügend Dicke für eine gute Kamera vorhanden ist. Im Unterschied zu anderen Handys soll das Moto X über eine Clear Pixel Kamera verfügen, die neben den üblichen Pixeln für Rot, Grün und Blau auch Weiß speichert und lichtempfindlicher als übliche Kameras sein soll. Die Größe der Objektivöffnung lässt schon mal Gutes erhoffen.
Die Rückseite dieses Moto X weist eine sehr schöne Struktur auf und wirkt keinesfalls wie billiges Plastik. Bildquelle: corriereobjects.it
Auf diesem Foto sieht man die Form der Rückseite sehr schön. Demnach ist das Moto X außen recht flach. Bildquelle: corriereobjects.it
Das weiße Moto X von Eric Schmidt ist aber nur eine von zahlreichen Varianten. Die Rückseite des neuen Motorola-Smartphones soll in Plastik, Metal, Keramik (hiermit ist wohl das von Motorola bekannte Klevlar gemeint), Holz und Kohlefaserstoff erhältlich sein. Eventuell ist eines dieser Materialien exklusiv für die Version von AT&T, das ist aber lediglich ein Gerücht. Die Rückseite soll sich zudem auch gravieren lassen.
Seit einigen Tagen wissen wir zudem über den chinesischen Twitter-Konkurrenten Weibo auch, dass es vom Moto X auch eine Dual-SIM-Version geben wird. Zu erkennen ist sie daran, dass sich der Lautsprecher auf der Rückseite nicht oben rechts sondern oben links befindet. Weitere Fotos des Moto X in der Dual-SIM-Version gibt es auf nowhereelse.fr.
Es wird das Moto X auch in einer Version mit zwei SIM-Karten geben. Bildquelle: nowhereelse.fr
Neue Details gibt es nun auch zum Launch-Termin: Laut Verizon soll das Moto X ab dem 23. August verfügbar sein. Taylor Wimberly behauptet hingegen, dass der Vorverkauf früh im August starte. Da das Moto X von jedem Kunden selbst konfiguriert werden kann, passen diese Infos zusammen. Kombiniert mit der römischen Zahl XI auf dem Motorola-Poster tippen wir jetzt mal auf den 11. August für Vorbestellungen aus den USA.