Wie Motorola heute in einem Blogposting mitgeteilt hat, steht der Quellcode des KitKat-Kernels für das Moto G ab sofort auf Sourceforge zum Download bereit. Dort finden sich auch zahlreiche weitere freie Softwarekomponenten des Moto G.
Motorola hat die Kernelquellen und viele weitere Softwarepakete bereits am vergangenen Freitag aktualisiert. Zum gleichen Zeitpunkt lief auch das Update auf Android 4.4.2 für die Europaversion des Moto G an. Das Moto G hat zudem heute auch ein Update der Assist-App spendiert bekommen. Damit lassen sich nun Anrufe während einer Autofahrt per Sprachnachricht beantworten und Sie können wählen, welcher Musikplayer bei der Fahrt starten soll.
Die Neuerungen des Motorola-Assist-Updates auf einen Blick.
Android basiert auf dem Linux-Kernel und zahlreichen Free-Software-Komponenten unter der GPL-Lizenz. Die GNU Public License verlangt vom Entwickler, dass er seinen veränderten Quellcode ebenfalls öffentlich macht. Bereits für Android 4.3 hatte Motorola im Dezember die entsprechenden Sourcen veröffentlicht. Damit können Entwickler zum Beispiel eine eigene Firmware für das Moto g bauen. Unter den veröffentlichten Komponenten befinden sich neben den Kernelquellen auch der Quellcode für den Browser, den WLAN-Treiber und für einige Sicherheitskomponenten von Motorola. Das Archiv mit dem Moto g Quellcode hostet Motorola bei Sourceforge. Das Moto g von Motorola (Amazon-Link) bietet für 169 Euro in der 8 GByte-Version ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis
Quelle: Blogeintrag von Motorola