Lange hat es gedauert, nun ist es endlich soweit. Mit dem neuesten Update auf Motorola Assist in Version 2.4.3 (und den entsprechenden Kontextdiensten) funktioniert das Koppeln mit der Freisprecheinrichtung und das Vorlesen von SMS nun auch mit dem Moto G und dem Moto E. Bisher waren diese Funktionen dem Moto X vorenthalten.
Im April kündigte Punit Soni in einem Hangout on Air an, dass das Moto G ebenfalls den vom Moto X bekannten Driving Modus erhalten werde. Seither hat das Moto G zwar ein paar größere Updates erhalten, darunter auch ein Assist-Update, aber bis gestern blieb die versprochene Funktionalität aus. Nun ist es also auch mit dem Moto G und (angeblich) auch mit dem Moto E möglich, sich beim Autofahren SMS vorlesen und Anrufer per Stimme ankündigen zu lassen. Zudem verbindet sich das Moto G auf Wunsch automatisch mit einem Bluetooth-Gerät oder spielt über den Kopfhörerausgang Musik ab, wenn das Moto G erkennt, dass es sich in einem Auto befindet. Diese Funktionalitäten sind wie üblich optional, man muss also nicht alle nutzen.
Neu ist auch die Funktion „Zuhause“ beim Moto Assist. Ist der Modus aktiv und dem Moto G bekannt, wo sich das Zuhause befindet, dann liest der Motorola-Assistent wie im Auto SMS per Sprache vor und kündigt Anrufer an. So muss man das Handy nicht unbedingt in die Hand nehmen, wenn es nichts Wichtiges ist.
Ebenfalls ein Update gab es vor Kurzem für die App Motorola Migrieren, mit der sich Kontakte, Fotos, Videos und vieles mehr von einem beliebigen Handy auf ein Motorola-Smartphone übertragen lassen. Hier ist die wichtigste Neuerung der Import des Adressbuchs über Bluetooth von Handys, die keine Smartphones sind (Featurephones).
Das Update für Motorola Assist ist nur für das Motorola Moto G und das Moto E relevant. Das Moto X verfügt bereits über die entsprechenden Features, auf anderen Motorola-Smartphones oder Nicht-Motorola-Geräten lassen sich die Moto-Assist-App und die Motorola Kontexdienste nicht installieren. Motorola Migrate steht für sämtliche Android-Smartphones von Motorola zum Download bereit. Wir haben das Update gestern erhalten, ziemlich sicher steht es also auch schon für alle Geräte zum Download bereit.