26. September 2023
StartAktuellMicrosoft Office für Android: Preview-Apps für Smartphones verfügbar

Microsoft Office für Android: Preview-Apps für Smartphones verfügbar

Nachdem Microsoft die Office-Apps Word, Excel und PowerPoint für Tablets rausgebracht hat, sind nun die Smartphones an der Reihe. Wenn dein Handy über mindestens 1 GB Arbeitsspeicher und Android 4.4 „KitKat“ verfügt, kannst du die neuen Office-Anwendungen ab sofort ausprobieren.

Bereits im Herbst 2014 begann Microsoft mit einer Vorschauphase der bekannten Apps Word, Excel und PowerPoint für Android, bis im Januar die fertigen Versionen veröffentlicht wurden. Diese liefen aber nur auf Tablets. Smartphone-User hingegen mussten währenddessen mit der Microsoft Office Mobile App vorlieb nehmen. Diese Zeiten gehören jedoch ab dieser Woche der Geschichte an, denn nun sind die Smartphone-User dran. Microsoft hat nämlich die Preview-Apps auch für die smarten Telefone freigegeben und somit könnt ihr auch mit euren Smartphones den Google Docs Konkurrenten ausgiebig testen. Allerdings müsst ihr auf einige Spielregeln achten: Die Preview-Versionen laufen erst ab Android 4.4.x (KitKat) und euer smartes Device sollte mindestens über einem Gigabyte Arbeitsspeicher verfügen. Des Weiteren benötigt ihr einen Google-Account, damit ihr auf Google+ der Office für Android Community beitreten könnt. Von dort aus könnt ihr euch dann für die jeweiligen Office-Apps zum Tester anmelden. Bis ihr aber zum Download von Word, Excel und PowerPoint tatsächlich in der Lage seid, wird der Google Play Store allerdings zum verteilen der Berechtigungen einige Stunden brauchen. Falls die Installation später erfolgreich geklappt hat, dann habt ihr die Möglichkeit, euch mit einem Microsoft-Konto anzumelden und anschließend nach Lust und Laune Dateien zu öffnen oder erstellen, bearbeiten und natürlich auch zu speichern. Zu einigen Cloud-Diensten habt ihr auch bereits Zugriff. Dazu gehören Google Drive, Box, OneDrive, OneDrive for Business und SharePoint.

Mit oder Ohne? Oder doch erstmal eins erstellen? Du hast beim ersten Start die Auswahl, ob du dich mit einem Microsoft-Konto anmelden möchtest.
Mit oder Ohne? Oder doch erstmal eins erstellen? Du hast beim ersten Start die Auswahl, ob du dich mit einem Microsoft-Konto anmelden möchtest.
Die von Windows gewohnte Ribbon-Leiste samt Bedienungselementen befindet sich in der Smartphone-Version für eine komfortable Nutzung im unteren Bereich des Bildschirms.
Die von Windows gewohnte Ribbon-Leiste samt Bedienungselementen befindet sich in der Smartphone-Version für eine komfortable Nutzung im unteren Bereich des Bildschirms.

Die bisherige Office Mobile App wird während der Preview-Phase weiterhin erhältlich sein bleiben. Wie es um die Zukunft dieser App und den anderen Office für Android Produkten aussehen wird, darüber will Microsoft im Laufe des Jahres informieren, wenn der allgemeine Release der Office-Apps für Smartphones angekündigt wird.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

1 Kommentar

  1. Absoluter Mist, das sich der Texteditor überhaupt Word schimpfen darf.
    Er kann weniger als mein vor installierter Notizblock.
    Besonders affig finde ich das ganze, da man nichts on Board speichert sondern in deren Cloud.

    Einmal verfasste ich einen Text und bekam einen Anruf, der ganze Text war danach einfach weg.

    Finde das ganze absoluten Schrott, schlechter geht es garnicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE