18. September 2023
StartAktuellMein Gerät finden / Find my Device Netzwerk - Start verschoben, Warnungen...

Mein Gerät finden / Find my Device Netzwerk – Start verschoben, Warnungen vor AirTags und unbekannten Trackern

Mit „Mein Gerät finden“ von Google kannst du die auf deinen Google Account registrierten Geräte aufspüren und klingeln lassen. Bisher jedoch nur, wenn sich die Geräte im gleichen WLAN befinden. In Kürze sollte das Mein Gerät finden Netzwerk starten, wurde jetzt aber verschoben. Allerdings werden die Warnungen vor unbekannten Trackern eingeführt.

UPDATE 10.08.2023 – Die Warnungen vor unbekannte Trackern sind vorhanden. Wie sie funktionieren erfährst du in unserem zweiten Artikel

Mein Gerät finden – Netzwerkstart wird verschoben, Apple ist dran schuld

In einem Blog-Beitrag über Möglichkeiten, wie unbekannte Tracker Warnungen zu deiner Sicherheit beitragen, gibt Google ganz am Ende auch ein Update zum Find My Device / Mein Gerät finden Netzwerk.

Das auf der I/O 2023 für diesen Sommer angekündigte Netzwerk, beziehungsweise dessen Start, wird verschoben.

Die Sicherheit der Nutzer sowie die unerwünschte Standortverfolgung hat oberste Priorität für Android. Durch die Zusammenarbeit mit Apple sollen die gemeinsamen Specs für unerwünschte Trackerwarnungen bis Ende des Jahres fertiggestellt sein. Da bisher von Apple noch keine Schutzmaßnahmen für iOS implementiert wurden, verschiebt sich jetzt der Start des Netzwerks.

Mein Gerät finden – Unbekannte Tracker Warnungen tragen zu deiner Sicherheit bei

Unbekannte Tracker Warnungen, welche ebenfalls auf der I/O 2023 angekündigt wurden, werden ab diesem Monat für Nutzer ab Android 6.0 und höher, eingeführt. Die Warnungen sind, sofern vorhanden, standardmäßig aktiviert. Du kannst sie aber jederzeit ein- oder ausschalten.

Auf Android 12 (S) und höher:

  1. Tippe auf deinem Gerät auf „Einstellungen“
  2. Tippe auf Sicherheit und Notfall -> Unbekannte Tracker-Benachrichtigungen
  3. Aktiviere oder deaktiviere „Benachrichtigungen zulassen“

Auf Android 11 (R) und früher:

  1. Tippe auf deinem Gerät auf „Einstellungen“ 
  2. Tippe auf Google -> Persönliche Sicherheit -> Unbekannte Tracker-Benachrichtigungen 
  3. Aktiviere oder deaktiviere „Benachrichtigungen zulassen“

Von Google gibt es jetzt drei Möglichkeiten, wie diese neue Funktion dich vor unerwünschter Bluetooth-Verfolgung auf Android schützt.

YouTube video

1. Erhalte automatische Benachrichtigungen für unbekannte Tracker

Mit der Warnung „Unbekannter Tracker“ erhältst du auf deinem Smartphone eine Nachrihct, wenn ein unbekannter Bluetooth-Tracker von seinem eigentlichen Besitzer getrennt und mit dir unterwegs ist.

Durch das Tippen auf die Benachrichtigung gibt es weitere Infos über den Tracker. Auch wird dir eine Karte angezeigt, wo sich der Tracker befindet. Tippst du auf Ton abspielen, so wird der Tracker ein Geräusch von sich geben. Dadurch kannst du den Tracker leichter aufspüren, ohne, dass der eigentliche Besitzer des Trackers es merkt.

Derzeit funktionieren die unbekannten Tracker Warnungen aber nur mit den Apple Air Tags. Eine Ausweitung auf andere Hersteller ist aber geplant.

2. Maßnahmen bei einem unbekannten Tracker-Alarm ergreifen

Mit dem Erhalt einer Tracker Benachrichtigung kannst du mehr über den Tracker erhalten sowie Tipps zum weiteren Vorgehen.

Bringst du den Tracker in die Nähe der Rückseite deines Smartphones, geben einige Bluetooth Tracker die Seriennummer oder zusätzliche Informationen über den Besitzer (zum Beispiel die letzten vier Ziffern der Telefonnummer) an dich weiter.

Wenn Sie das Gerät in die Nähe der Rückseite Ihres Telefons bringen, geben einige Bluetooth-Tracker möglicherweise ihre Seriennummer oder zusätzliche Informationen über den Besitzer des Geräts weiter, z. B. die letzten vier Ziffern ihrer Telefonnummer.

Einige Bluetooth Tracker lassen sich auch vollständig deaktivieren, sodass der eigentliche Besitzer keine Information mehr über deinen Standort hat.

3. Umgebung manuell scannen

Über die manuelle Scanfunktion kannst du selbst überprüfen, ob sich Tracker in deiner Nähe befinden, die von ihrem eigentlichen Besitzer getrennt sind.

  1. Tippen Sie auf Ihrem Gerät auf „Einstellungen“ 
  2. Tippen Sie auf Sicherheit und Notfall -> Unbekannte Tracker-Benachrichtigungen
  3. Tippen Sie auf Jetzt scannen
    • Ihr Gerät benötigt etwa 10 Sekunden, um einen manuellen Scan durchzuführen.

Vorhandene Tracker werden in einer Liste angezeigt.

Derzeit sind die Warnungen vor unbekannten Trackern noch nicht verfügbar, dies wird sich jedoch bald ändern. Auf das Mein Gerät finden / Find my Device Netzwerk müssen wir allerdings noch weiter warten.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE